Wärmeleitpaste ausgetrocknet beim CPU
Mein Notebook geht nach paar minuten aus.... habe beim aufschrauben gemerkt, dass die Wärmeleitpaste vom CPU komplett ausgetrocknet ist... könnte das die Ursache sein, bzw. kann es sein das die CPU dadurch kaputt gegangen ist oder reicht es wenn ich die Wärmeleitpaste erneuere.
Als Fehler wird angezeigt, dass sich das Notebook überhitzt. Aber nach paar minuten fühle ich nicht, dass das Notebook warm bzw zu heiß wird.
3 Antworten
das kann sein das wenn die wärmeleitpaste getrocknet ist die wärme nicht mehr so gut von der CPU leitet -> schnellere überhitzung
es kann gut sein das es wieder funtioniert wenn du die wärmeleitpaste erneuerst
und wenn du schon dabei bist kannst du den lüfter auch mal säubern ;)
ich weiß es nicht 100%ig aber ich denke mal wenn der prozessor kaputt wäre würde der pc garnicht erst hoch fahren und normalerweiße stürzt der pc rechtzeitig ab bevor die Bauteile überhitzen
Am besten vorher die CPU mit Isopropylalkohol(Apotheke) säubern und dann wenig Wärmeleitpaste mittig auftragen. Achte bitte auf hochwertige Paste ;) Wie schon gesagt schaltet sich dein Notebook nämlich aufgrund der kritischen Temperatur selbst ab, um Schäden zu verhindern. Gruß
Wie so häufig: Absoluter Schwachsinn. An alle anderen: Bitte nicht Ernst nehmen!
Das kann man auch mit Zahnpasta machen. Hat den gleichen Effekt ist aber günstiger
Das abschalten ist ein automatismus wegen zu grosser hitze. Hab dann neue paste draufgemacht und alles war paletti.
Und selbst wenn es das doch nicht sein sollte, dann hast du nur ein paar euro für die paste verschwendet denn die kostet nur n paar euro..
alles klar werde mir morgen diese Paste besorgen. mal sehen :)
alles klar danke habe den Lüfter schon gesäubert. aber der Prozessor ist nicht kaputt oder ?