Verkäufer wollte nicht Schuhe verkaufen?
Ich durfte meiner Freundin keine Schuhe kaufen (dunks) weil man sie ja für 30€ Gewinn weiterkaufen kann.
Darf das der Verkäufer/rin machen mit dem Grund die Freundin muss vorbeikommen?
oder darf ein Verkäufer generell mir verbieten Schuhe zu kaufen die nicht meine Größe sind ?
9 Antworten
Das ist sicher ein untypisches Verhalten in einem land mit freier Marktwirtschaft. Aber zunächst handelt es sich nur um ein Verkaufsangebot und keinen Vertrag, weshalb kein Verkäufer verpflichtet ist, die Ware jedem zu verkaufen der sie bezahlen kann.
Ist echt untypisch, aber niemand muß mit Anderen Geschäfte machen.
Solange keine besondere monopolartige Situation vorliegt (hier nicht anzunehmen), darf der Verkäufer nach eigenem Gusto verkaufen oder auch nicht - macht zwar keinen Sinn und ist potenziell rufschädigend ...
Weil Vertragsfreiheit gilt, man darf dabei nur nicht gegen das AGG verstoßen.
weil du einn Angebot, eine Willenserklärung gem. § 133 BGB eingereicht hast und für einen Kaufveetrag gem. § 433 BGB benotigt man eine zweite Willenserklärung, die Annahme.
Die Annahme gab es nicht, bzw. dein Angebot wurde abgelehnt und somit gibt es keinen Kaufvertrag.
Das ist sogar sehr wichtig, wenn man als Alkohol und an Waffen denkt bezüglich Kinder !
Das riecht danach, dass nicht alles erzählt wurde was da im Geschäft wirklich passiert ist.
Aber grundsäztlich: keiner muss dir was verkaufen wenn er das nicht möchte.
Warum hat man nicht das recht welche zu kaufen :(