Umfrage zu Anglizismen in der Jugendsprache
Ich brauche eure Antworten für meine Facharbeit ,,Anglizismen in der deutschen Jugendsprache" ! Beantwortet bitte die Frage: In wie weit prägt dich der Anglizismus heute und in wie weit wirst du davon positiv oder negativ beeinflusst? Bitte auch das Alter angeben und ganz wichtig!-> wenn über 18 dann bitte nur aus Erfahrung oder eigenen Eindruck der Einwirkung von Anglizismen auf die deutsche JUGENDsprache.Wenn möglich auch begründen..
Für die, die nicht wissen was Anglizismen sind: Als Anglizismen bezeichnet man den Einfluss der englischen sprache auf die deutsche Sprache. Bsp: Cool mann! ; Du bist voll Freaky! ; Das ist echt strange!
Danke
Liebe/r CarmeloM,
auch bei Umfragen gilt auf gutefrage.net, dass der Ratgeber-Charakter im Vordergrund steht. Persönliche Umfragen sind nicht erlaubt. Ich möchte Dich deshalb bitten, dies bei Deinen nächsten Fragen zu beachten. Die Beiträge werden sonst gelöscht.
Bitte schau diesbezüglich noch einmal in unsere Richtlinien unter http://www.gutefrage.net/policy.
Schöne Grüße
Paula vom gutefrage.net-Support
16 Stimmen
9 Antworten
Meiner Meinung nach ist so genannte "Denglisch" Benutzung ein gefahrliches Phaenomen, denn dass Deutsche wird so vereinfacht, dass es ihr eigenes Charakter verloren kann
Es sind so viele andere Sprachen in die deutsche eingeflossen, dass ich nicht glaube, dass ausgerechnt Anglzismen die Sprache besonders beeinflussen....
Natürlich nicht, man hört zwar in immer mehr Bereichen und überall diese hässlichen Anglizismen, aber es hat ja keinen Einfluss XD Sehr witzig.
Beweis: Schau fern und lies Zeitung und achte mal auf die Anzahl...es ist erschreckend.
Anglizismen beeinflussen die Jugendsprache POSITIV
fähkalsprache gibts ja auch im englischen, kommt immer drauf an egal welche sprache, wie man sie anwendet
positiv in der Hinsicht,dass man es einfacher hat Englisch zu lernen da man ja schon dann viele Worte gebraucht und sich somit besser Eselsbrücken bauen kann
und negativ in der Hinsicht, dass ältere Leute einen nicht mehr vertsehen und ,dass man nicht mehr lernt sich in deutsch variabel auszudrücken
ich bin 14