Triops oder Salzkrebs?
Ich spiele seit längerem mit dem Gedanken mir ein ,,Urzeittierchen" anzuschaffen. Dabei bin ich auf zwei Arten gestoßen; dem Salzkrebs (oder Salinenkrebs) und dem Triops. Nun heißt es sich zu entscheiden, denn für beide gibt es Experimentierkästen und beide haben ihre Vor- und Nachteile. Hier die für mich wichtigsten einmal aufgelistet:
Triops: + interessanter anzusehen, da größer +lebt in Süßwasser (keine Anschaffung von Meersalz nötig)
-wird größer- nimmt viel Platz weg -einige Arten neigen zu starkem Kannibalismus(!)
Salzkrebs: +kaum bis gar kein Kannibalismus +benötigen weniger Platz
-kleiner, als Triops(Salzkrebs: max. 2,5 cm- Triops max. 10+cm) -sehr empfindlich-geht schnell ein
Für mich heben sich Pro und Contra der beiden irgendwo wieder auf. Wichtig wäre für mich zu wissen, welche Art auch mal vom Nachbarn versorgt werde kann, der noch keine Erfahrung gesammelt hat und mit welchem der zahlreichen Experimentierkästen ihr gute Erfahrungen gemacht habt. Die Kundenrezenssionen kann man hier leider nicht alle für wahre Münze nehmen, da viele 1-Sterne-Bewertungen auf Pflegefehler zurückzuführen sind.
2 Antworten
Würde mir 100 mal eher Triops holen! Ich selbst habe gefühlte 20 erfolgreiche Versuche mit den Tierchen. Davon habe ich wirklich noch garkein Kannibalismus gesehen! Auserdem nehmen Triops auch nicht viel mehr Platz weg als die winzigen komischen Wasserläuse... Triops sind leichter zu halten und es macht auch deutlich mehr Spaß ihnen täglich beim erkennbaren Wachsen zuzusehen! Doch meine Wahl geht auf die Zuchtpäckchen, die man von Züchtern von Internetseiten bekommt! z.B. von Triopsking! Da bekommst du 200-300 eier zu einem kleinen Preis und auserdem sind diese fertigen Anfängerkästchen wirklich ein griff in die ..., da auch nur wenig Eier enthalten sind! Ich habe sie auch von irgend solch einer Seite bestellt und habe gleich 1/3 davon reingekippt. Am 1. Tag konnte ich über 50 kleine Nauplien zählen. Jetzt habe ich(da ja viele Nauplien sterben) troz dessen noch 13 Triops in meinem Aquarium, die jetzt etwa 2-3 cm. groß sind.
Und kleiner Tipp: Es wird auch immer eine Anleitung mitgeliefert. Bitte nehme nicht alles immer so genau einfach Wasser anlegen und die Eier rein. Da brauch man wirklich keine Lampe, alles schon gehabt und nichts wirklich geklappt. Am 1. und 2. Tag wirklich garnichts an dem Becken machen, nur am 3. Tag etwas Futter (kleines bischen) in das Becken geben. Und ab dem 4. Tag bringst du um die 80% deiner Triops zum erwachsenwerden. Aber nicht täuschen lassen es sterben sehr viele Triops wenn sie Nauplien sind das wird nämlich sehr oft unterschätzt!
Viel Spaß und gutes gelingen!:)
Ich hatte vor einiger Zeit mal Triops. Würde ich mir immer wieder holen.:) dementsprechend würde ixh zu denen raten weil sie echt pflegleicht sind, auch für deinen Nachbarn :)