Trinken Sie rot oder weißwein?
Ich habe gerade so einen Anruf bekommen und die Fragen beantwortet, rot oder weis, mild oder trocken, süß oder nicht. Allerdings hab ich sonst keine anderen Daten angegeben außer Beruf, meinen Nachnamen und Postleitzahl. Aber weder vollständige Adresse oder Bankdaten oder sowas.
Jetzt hab ich gelesen, dass das ne betrugsmasche sein soll.
Zwar sagt mir mein Verstand, dass er mit den Daten, die ich ihm gegeben hab nicht wirklich viel anfangen kann, aber dennoch mach ich mir Sorgen. Kann da iwas schlimmes jetzt sein?
2 Antworten
Warum beantwortest Du diese Fragen? Bei sowas legt man sofort auf oder nimmt eine Trillerpfeife. Bei manchen Betrugsmaschen reicht es nämlich schon aus, wenn man mit "Ja?" ans Telefon geht. Das kann schon für eine Zustimmung verwendet werden. Mit den Daten die Du genannt hast, kann man sehr wohl was anstellen. Über Beruf, Name, PLZ lassen sich auch andere Daten ausfindig machen. So viele gibt es nämlich nicht von Dir. Nachname und PLZ reichen aus, um rauszufinden wo jemand wohnt. Und Deine Telefonnummer haben sie ebenfalls. Steht die im Telefonbuch? Selbst auf Telefon- und Handynummer die nicht öffentlich verzeichnet sind, haben die Zugriff. Ich bekomme gelegentlich auch solche Anrufe auf mein Handy. Meine Nummer habe ich aber nie irgendwo angegeben. Ich weiß genau, wer die hat. Ist mir immer ein Rätsel, woher die die kriegen.
Selbst wenn man seine E-Mail Adresse rausgibt, kriegen die Zugriff auf sämtliche Accounts. Das Passwort ist kein großes Hindernis, wenn man weiß wie.
War es diese Nummer: +49 40 71291892 ? Die haben es auf die Bank- und Kreditkartendaten abgesehen.
Wenn Du alle Fragen beantwortet hast, die sie Dir gestellt haben, müssen sie ja alles haben was sie wollten. Musst Du abwarten und gegebenenfalls die Polizei einschalten, falls doch noch irgendwas passieren sollte. Es kann passieren, dass Du in einigen Wochen nochmal einen Anruf bekommst von einem Weinverkauf o.ä. Deine Daten wurden wahrscheinlich weitergegeben.
Eventuell warten Sie extra darauf, dass du zur Trillerpfeife greifst, damit Sie dich dann verklagen können! Wenn eine hörschädigung dadurch nachgewiesen werden kann, hast du ganz schnell ne Anzeige wegen Körperverletzung am Hals.
Namen würde ich bei so Umfragen nie angeben. Was wollen seh den mit der Info? Ist für die Auswertung absolut irrelevant. PLZ sehe ich noch ein wegen Regionalen Besonderheiten und so.
Glaub auch nicht das Sie damit viel machen können aber bei unbekannten anrufen immer möglichst wenig infos geben.