Trikot Beflockung „geknickt"?

2 Antworten

Wenn es sich löst, dann könntest du es mit Textilkleber versuchen.

Ansonsten mit Bügeln.

Man benötigt ein Bügeleisen und ein Stück Backpapier. Das Papier wird auf den zu reparierenden Teil gelegt, um zu verhindern, dass der Flock am Eisen festklebt. Dann wird bei großer Hitze mehrere Male drübergebügelt, und der Flock sollte wieder fest auf dem Trikot sitzen.

Ist die erste Antwort die mir angezeigt wurde.

Ich würde aber erstmal von links bügeln und sollte das nicht klappen, dann vorsichtig von rechts.

Ich habs aber noch nie gemacht, daher kann ich nicht aus eigener Erfahrung sprechen.


EFE57571 
Beitragsersteller
 03.05.2025, 21:18

vielen Dank es löst sich zwar nicht aber es sieht komisch aus wenn ich es anziehe wegen den knicken

Hallo, EFE57571.⚽️

Als Erstes: k e i n heißes Bügeleisen, da ist dein Flockprint hin.

Sofern er fest ist, und nur Wellen schlägt, dann befeuchtest du den Print, beschwerst die Stellen über Nacht, und am nächsten Tag sind die Wellen weg. Bitte nur nebelfeucht, nicht nass.

Mit sportlichen Grüßen, Renate. ⚽️

Woher ich das weiß:Hobby – Fußball ist eine Leidenschaft von mir. ⚽️❤️