Tochter wird von Jungs in der Klasse geärgert
Hallo, vielleicht könnt Ihr mir helfen:
Meinte Tochter(10) wird seit einigen Wochen von einigen Jungs in ihrer Klasse geärgert. Die sagen dann immer Schachen wie: Fetti und sie ist dick usw. Es sind immer dieselben, die in der Schule nichts auf die Reihe kriegen aber dumme Sprüche machen. Sie ist wirklich nicht fett, allerdings hat sie den typischen "Wohlstandsbauch":-). Kinderarzt meint auch "alles im grünen Bereich". Nun ist es so, dass sie alle Mädchen in der Klasse (was ja auch selten ist) hinter sich hat und einige sie auch verteidigen. Es ist eigentlich noch nicht so schlimm aber einen bestimmten Jungen möchte mein Mann nun direkt ansprechen, weil meine Tochter immer mehr darunter leidet. Gespräche mit ihr helfen ihr auch nicht wirklich weiter (ich versuche sie immer wieder aufzumuntern). Wir wissen, dass dieser Junge zuhause manchmal von der Mutter geschlagen wird (Jugenamt weiß schon Bescheid) und wir wollen nicht zur Mutter gehen, wer weiß, was dann zuhause abgeht. Daher möchte mein Mann den Jungen direkt ansprechen. Meint Ihr, dass das ok ist oder wie würdet Ihr Euch verhalten. Danke für Eure Antworten!
19 Antworten
Du kannst deiner Tochter nur sagen sie soll es ignorieren. Man kann da nichts machen, vor allem in dem Alter sind die Jungs nunmal so. Wenn sie ein kleines Bäuchlein hat wird man schnell in dem Alter als "dick" bezeichnet, auch wenn der BMI durchschnittlich ist. Gewalt ist auch in dem Fall keine Lösung, möglich wäre noch ein Gespräch mit den Eltern der Jungs. Biologisch bedingt "hacken" die Jungs in dem Alter nunmal auf dem anderen Geschlecht herum, mit 12 oder etwas früher bekommt man Jungs und Mädchen nicht mehr auseinander, und mit ca. 15 gibts dann wieder getrennte Gruppen. Am Besten ignorieren, die Mädchen bei mir früher habens bei uns auch nicht anders gemacht und dann hatten wir einfach keine Lust mehr.
Das geht eindeutig zu weit!
Meine Tochter ist im gleichen Alter und ich denke nicht, das es mit aufmuntern oder irgnorieren getan wäre!
Ich würde mir den "Bubi" nach der Schule "mal schnappen" und direkt damit konfrontieren! Wenn er in den Spiegel guckt und nichts zu meckern hat, soll er so weitermachen .... Aber kleiner Tip von mir wäre: besser seine Klappe zu halten!
Könnte mir vorstellen, das ihn das genauso trifft wie die dämlichen Sprüche, die er deiner Tochter reinwürgt!
Und außerdem könnte ich mir vorstellen, das sich deine Tochter besser wehren kann, wenn du selbstbewußt voran gehst!?
die probleme hatte ich in der 8. klasse. entweder hört es von alleine auf, wenn man sich nicht darüber ärgert oder mal zu den eltern gehen, mit den lehrern reden. ich würde auf jeden dall mal mit den kleinen "angebern" reden und auch mal die lehrer informieren, dass da so etwas vorfällt und ob es ihnen auch aufgefallen ist, das die tochter mehr und mehr absackt. so war es bei mir. in der 10. hat dann alles aufgehört. wir waren zwar keine freunde aber es hat was gebracht, mit den lehrern usw zu reden.
Mein Sohn hatte vor einigen Jahren ähnliche Probleme mit einem Klassenkameraden. Ich war dann in der Schule kurz bevor die 3. Stunde anfing. Da kam dann der besagte "Kumpel" angeschlurft und meinte lässig, wer denn die "Schnalle" (ich) sei. Habe dann nur einen Schritt auf ihn zugemacht und nur gesagt, ich wäre die Mama von Christian! Roter Kopf und weglaufen war dann die 1. Reaktion! Er kam zurück, weil er ja in den Unterricht musste und die Lehrerin mittlerweile da war. Ich habe dem Bürschchen dann nur den Rat erteilt, sich von m. Sohn fernzuhalten, das wäre "gesünder" und sich um seinen Kram zu kümmern, damit hätte er sicherlich genug zu tun! Habe ihm noch ironisch zugezwinkert und war dann weg! Der hat nie wieder den Mund aufgemacht gg. m. Sohn!
LG
ihr habt ja schon an alles gedacht!!! es ist ok man muß nur aufpassen wie man versucht dem jungen das begreiflich zu machen! kinder können gemein sein.