Tipps gegen Reiten im Hohlkreuz?
Ich habe seit einem guten Jahr das Problem, dass ich beim Reiten sehr ins Hohlkreuz falle. So ist natürlich keine korrekte Hilfengebung möglich. Nun bin ich seit Anfang des Jahres nicht mehr geritten und bin gespannt, wie der erste Ritt nach dieser Zeit sein wird, befürchte aber, dass mein Hohlkreuz noch immer relativ stark ausgeprägt sein wird. Habt ihr Tipps, wie ich das loswerden kann?
Am Sattel kann ich nichts ändern, auch wenn der auch nicht ganz optimal für mich ist. Ich habe bereits daran gearbeitet, verschiedene Muskeln zu stärken, um nicht mehr ins Hohlkreuz zu fallen, habe aber die Befürchtung, dass ich dieses Bewegungsmuster nicht mehr so einfach loswerden, da ich mich bereits daran gewöhnt habe
1 Antwort
Wenn du schon zufuß ein Hohlkreuz hast, brauchst du vielleicht einen Orthopäden, der dir eine ordentliche Physiotherapie verschreibt.
Zum Thema Sitzschulung gibt es unzählige Bücher und Videos; was will man da hier in wenigen Sätzen erklären - zumal man ja nicht genau weiß, woher dein Problem rührt. Hüftbeweglichkeit? Angst? Falsche Vorstellung von „aufrecht und grade“? Muskuläre Dysbalance? Der Sattel ist gewöhnlich das kleinste Problem.
Setz dich auf die Hosentaschen und schnall die Bügel kürzer. Denk an den alten Cowboy, der hundert Kilometer am Stück geritten ist und zusammengesackt auf dem Pferd hängt.