Terme?

2 Antworten

Sortiere zunächst die Summanden, die p enthalten und die Summanden, die q enthalten:

 Im nächsten Schritt kannst du aus den beiden ersten Summanden p und aus den beiden letzten Summanden q ausklammern:



Jetzt vereinfachst du in den Klammern. Es ist klar, dass du die Brüche auf einen gemeinsmane Nenner bringen musst. Hier sind die Zahlen aber so einfach, dass du die Rechnung ausführen kannst, ohne zuerst nach einem gemeinsamen Nenner zu suchen und die Einzelbrüche passend zu erweitern.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studium der Mathematik

Nikolaj735 
Fragesteller
 04.09.2023, 18:44

Danke

0

man muss alle zu Vierteln erweitern

2/4 * p usw 

dann zusammenfassen

2/4 p - 1/4 p = 1/4 p z.B 


Nikolaj735 
Fragesteller
 04.09.2023, 18:37

Danke

0