Süff im Rand des Kochdeckels
Hi,
ja es ist eine wohl belanglose und komische Frage ABER...Ich habe da diese Deckel für ein paar Kochtöpfe (Woll Pfannen und Töpfe + Deckel)
Und im Rand des Deckels (hier nen Bild damit ihr versteht was ich meine https://www.woll.de/glasdeckel/woll-sicherheitsglasdeckel-o-20-cm-sicherheitsglasdeckel_pid_1248_27232.html?)
Sammelt sich eine Emulsion aus Wasser und altem Fett/Öl. Das ist super ekelig...aber rausgepustet bekommt man es nicht und nen Tuch geht natürlich auch nicht das es ein paar zehntel zwischen Glas und Metallrand sind.
Jemand nen Plan wie ich ausbekomme OHNE es kaputt zu machen oder neu zu kaufen ...^^
4 Antworten
Auch wenn die Frage lange her ist, vielleicht schaut ja heute oder in Zukunft auch einer nach diesem Problem wie ich.
Mir ist es erst heute aufgefallen als ich meine neu angekommenen Töpfe und Co erst einmal durch waschen wollte vor der Nutzung, zack Wasser im deckelrand zwischen Glas und Metall....toll dachte ich, da werden sich auf dauer üble Bakterien bilden....
Also rein gepustet ging nur mühsam...Deckel auf den Kopf gestellt und mit Fön ran sehr heiß gestellt den Fön, das Wasser kam nach und nach heraus.
Auf dauer kann ich nur empfehlen den Deckel nach jedem Kochen mit einem feuchten Lappen und Putzmittel was auch immer jeder benutzt abzuwischen und feucht nachwischen dann sollte sowas denke ich nicht mehr passieren. werde ich ab sofort so handhaben bevor ich nochmal mit dem Fön ran muss....
Ich gebe die Deckel meiner Töpfe immer in die Spülmaschine, Meine Deckel haben solche Ränder nicht.
Am Rand zwischen dem Glas und dem Metallring?
Mein ca. 15 Jahre alter Geschirrspüler schafft solche Verunreinigungen jedes mal. Ist mir noch nie aufgefallen, dass sich dort Dreck befindet. Bitte mal einen Nachbarn, deine Deckel mit seinem Geschirrspüler zu reinigen.
Da helfen keine Bürsten....Das Metall ist mit dem Glas verpresst.
In diesem kleinen Hohlraum sammelt sich Wasser und Dreck.
es geht Rein aber nicht raus KEINE bürste wird da reinkommen. Ich habe es mit Druckluft Probiert (4 Bar...) Das Wasser kommt zwar raus aber das alte Öl und Fett bleibt drin.