Subtraktion Bit-Addierer?

1 Antwort

Ich mußte während meines Informatikstudiums mal was ganz Ähnliches zusammenbauen, nämlich eine Schaltung, welche in Abhängigkeit von einem Steuersignal addiert (=0) oder subtrahiert (=1). Ich habe dies so gelöst:

  • Der erste Binärwert lag direkt am Addierer an.
  • Der zweite Binärwert wurde Bit für Bit mit dem Steuersignal XOR-verknüpft, bevor er an den Addierer ging. Die Folge: Bei einer Addition (=0) blieb der Wert unverändert, bei einer Subtraktion wurde das Einerkomplement des zweiten Werts gebildet.
  • Wie wird nun aus dem Einerkomplement einer Binärzahl das Zweierkomplement, welches notwendig ist, um eine Subtraktion zu erreichen? Ganz einfach: indem man das Steuersignal auf denjenigen Eingang des Addierers legt, welcher für das Übertragsbit eines evtl. vorgeschalteten Addieres vorgesehen ist. Da bei einer Subtraktion dieses Steuerungssignal auf 1 ist...

Und voilà: Mit dieser Schaltung kannst Du über nur ein Steuersignal bestimmen, ob diese addieren oder subtrahieren soll! Jene hier von mir beschriebene Schaltung war damals übrigens Teil eines Fließkommadividierers...


Dennis599 
Fragesteller
 09.11.2021, 11:50

Vielen Dank!!

1