Stimmt es, dass in der Kleidung von Shein Chemikalien sind, die schädlich sein können?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

An und für sich ja, aber das muss nicht nur billige Kleidung betreffen. Wobei es gerade in günstigen Läden wie Kik oder NKD schon auffällig "nach Plastik riecht" - und Shein ist da auch ein Kapitel für sich, Fast Fashion ist allgemein ein Thema, wo man sich fragt, wie die niedrigen Preise realisiert werden können.. ich bin kein Fan davon.

Gerade "modisch bearbeitete" Jeans sind voll von giftigen Chemikalien, die durchaus Hautreizungen oder ähnliches auslösen können. Da sind übrigens auch teure Fabrikate durchaus kein unbeschriebenes Blatt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, aber in so extrem geringen Mengen...dass es für Menschen, die nicht allergisch dagegen sind, nicht bemerkbar ist.

Das ist aber in jeder Kleidung so...irgendwie muss die ja entstehen z.B. bei Farben. Die nähen nicht nur Baumwolle Faser für Faser zusammen und ab geht's in den Laden.

In jeder gefärbten Kleidung und den meisten ungefärbten ebenso sind Chemikalien enthalten die giftig sind.

Is bei viele Klamotten aber darum soll man die ja auch erst mal waschen