Steht eine konstitutionelle Monarchie, einer demokratischen Verfassung im Wege, wenn sie selbst durch eine Verfassung geregelt und beschränkt wäre,?

Das Ergebnis basiert auf 6 Abstimmungen

Ja und nein 67%
Nein 33%
Ja 0%

2 Antworten

Ja und nein

Eine echte Demokratie kann nur dann existieren, wenn die Macht vom Volk ausgeht. Entsprechend müsste in der Verfassung vorgesehen sein, dass der Monarch analog unseres Bundespräsidenten keinen Gestaltungsspielraum oder direkten Einfluss hat, sondern lediglich der Repräsentant ist und derjenige, der formal die Gesetze zu unterschreiben hat, die dann vom Volk als Machthaber kommen (beispielsweise via gewähltem Parlament).

In solchen Fällen spricht man von parlamentarischer Monarchie und eigentlich nicht mehr von konstitutioneller Monarchie. Allerdings muss man hier bei den Sprachen aufpassen, denn ich glaube, im englischen wird so etwas durchaus als konstitutionelle Monarchie bezeichnet. Kann man aber sicher auch beispielsweise via Google nochmal prüfen.

Nein

Die Monarchien in Europa sind parlamentarische Demokratien. Es funktioniert also durchaus. Die Monarchen sind eher Symbolfiguren, Identifikationsfiguren aus geschichtlichen Gründen des jeweiligen Landes. Was für Deutschland nicht mehr möglich war, ist für Großbritannien anscheinend typisch und kaum anders vorstellbar.