Steckdose abzweigen Wago Klemme
Hallo, Ich habe im Schlafzimmer nur 2 Steckdosen.. auf der Seite wo der Fernsehr steht selbst ist keine aber die Abzweigdose. Nun habe ich mir aufputzsteckdosen gekauft 2 stück. und möchte von der Abzweigdose mit wago klemmen jeweils ein Kabel ziehen d.h N / L / PE
Direkt über die Abzweigdose soll dann die aufputzsteckdose so dass ich maximal 15 cm kabel benötige diese hab ich auch da . in Blau ( N ) Braun ( L ) und Gelb/Grün ( PE )
Ist das nun richtig das ich quasi aus jeder klemme ein kabel noch abzweige und zur Steckdose ziehe? Die Schwarzen klemmen würde ich durch WAGO klemmen ersetzen.
lg
Mathias

1 Antwort
Das ist soweit richtig. Nur sehe ich auf dem Foto alte DDR Aluminiumdrähte. Auch diese kannst du in der Wago klemmen, aber nur unter Fett. Auf dem Bild sind nur 2 Klemmen zu sehen. Ein etwas älteres Model Wago Klemme und eine runde schwarze Hülse, unter der ich eine Aluminium Press Hülse vermute. Eine dritte Klemme ist nicht zu sehen. Also gehe ich mal davon aus, das es sich bei der Anlage um eine klassisch genullte handelt. Dann hast du nur 2 Drähte zur Verfügung. In dem Fall wird der PeN als ein Draht erst auf den Schutzleiter der Steckdose geführt und dann auf die Null gebrückt. Wenn es doch etwas schöner werden soll, kannst du auch die Drähte der Verteilerdose in den Kanal schieben und in diese Dose eine UP Steckdose mit eckigem Rahmen einbauen. Dafür ist dieses Kanalsystem ausgelegt. Zum Schluss noch, eigentlich sind Elektroanlagen mit Aluminiumkabeln unter 10 qmm nicht mehr zulässig.