sprung aus der iss
Was geschieht wenn ein astronaut von der iss runterspringt? Was passiert mit dem? Kann der das überleben?
11 Antworten
Guten Tag audiRs7,
wo ist im schwerelosen Raum unten?
Dass man nicht mit einer Frage auf eine Frage antworten soll, weiß ich schon. Nur zwischen uns beiden klärt sie erst einmal etwas Grundsätzliches.
Kein Astronaut (im Russischen Kosmonaut) kann die Station so ohne weiteres verlassen. Zumindest muss er (oder auch sie) den Raumanzug (Skaphander) anziehen. Sonst ist außerhalb der Station sofort Lebensende.
Jedes Besatzungsmitglied wird grundsätzlich angeseilt, um nicht von der ISS wegzutreiben. Denn dann verhungert und verdurstet es langsam in seinem Schutzanzug. Wird - das klingt nicht gut - unlenkbar und deshalb zu "Raummüll", wie so vieles andere aus der Raumfahrt auch schon.
neucromagnon hat Recht - ohne Abbremsen seiner Geschwindigkeit neben der ISS kommt der "Ausreißer" auch nicht auf die Erde zu - wo für dich "unten" zu sein scheint.
Eine ungesicherte Entfernung von der ISS in beliebige Richtung, auch auf die Erde zu ("unten"?) ist also gleichbedeutend mit Verlust des Lebens. Alle Ideen von "Überleben mit Fallschirm" sind sachlich falsch.
Bleibe recht gesund und neugierig!
Siegfried
Ich muß Ihnen doch noch mal dieses Spiel ans Herz legen "Kerbal Space Program". Normal mach ich das nicht, aber das ist wirklich doll und ich habe es gerade erst entdeckt. Es ist noch in der Alphaphase. Man baut Raketen zusammen und steuert diese in den Orbit oder darüber hinaus. Ziemlich realistisch. Hitze durch Luftreibung ist noch nicht implementiert und die Gravitationsfelder sind vereinfacht, trotzdem ist es schon schwierig. Man kann eine Mondlandung versuchen, Satelliten bauen usw.
Nein, es funktioniert !!NOCH!! nicht dazu müsste er zuerst von der Bahngeschwindigkeit abgebremst werden, damit die Erdanziehungskraft höher ist , als die Fliehkraft, die er wegen seiner Bahngeschwindikgeit hat, dann würde er gen erde fallen, ohne steuerdüsen jedoch unkontrolliert trudeln, und gefahr laufen, ohnmächtig zu werden, da Blut aus dem hirn herausfliesst, oder sein Kopf platzt, wenn zu viel Blut hinein "getrudelt" wird. Ausserdem müsste re dann noch auf seinem freien Fall gebremst werden, denn ohne Bremsdüsen würde er einfach verglühen, wegen dem luftwiderstand zerdrückt, zerfetze und fein und akribisch überall verteilt werden. Bestenfalls kommt der als Regen runter
Die Erdanziehungskraft Schnapt ihn sich!
also da die ISS relativ weit von der erde entfernt ist würde die gravitation nicht auf den astronauten wirken und er würde für immer im all rumschweben und wegen der luft im anzug verwesen nachdem er erstickt ist. angenommen, er würde durch die gravitation auf die erde gezogen, dann würde er in der atmosphäre verglühen. angenommen er würde nicht verglühen und würde irgendwo aufprallen würde er sterben wenns land ist und ziemlich sicher auch bei einem aufprall aufs wasser. er KÖNNTE den aufprall aufs wasser VILLEICHT überleben aber er würde ertrinken. mein punkt: die warscheinlichkeit IRGENWIE zu überleben ist so unwarscheinlich wie 2 millionen mal hintereinander einen 6er im lotto zu haben
Dazu, dass die Gravitation nicht auf die Person wirken würde: Das ist prinzipiell Unsinn, da die ISS durch die Gravitation, welche in ihrer Höhe wirkt, in der Umlaufbahn um die Erde gehalten wird, ähnlich wie der Mond.
Und dazu, dass die Person den Aufprall auf Wasser überleben könnte: Ist prinzipiell ebenso Quatsch, da die Person durch die Erdbeschleunigung extrem schnell werden und beim Aufschlag auf die Oberfläche - ob Wasser oder sonst was - einfach zerquetsch würde. Wasser kann ja schon verdammt weh tun, wenn du beim Sprung vom Drei-Meter-Turm falsch aufkommst.
=> Völlig egal, was passiert, wenn eine Person von der ISS Richtung Erde abtreibt und nicht schnell genug gerettet wird, ist sie tot. Dagegen kann auch ein Fallschirm, ein Aufschlag auf Wasser oder etwas in der Richtung nichts ändern.
Die Gravitation wirkt natürlich auf den Austronauten. Die ISS fliegt relativ niedrig. Sie hat sogar Kontakt zu den obersten Atmosphärenschichten, wesswegen sie gelegentlich beschleunigt werden muß. Herunterfallen würde er aber nicht, da sich die ISS mit ca. 28.000km/h um die Erde herum bewegt. Er müsste also erst mit Raketen ordentlich abbremsen. Würde er mit hoher Geschwindigkeit in die untere Atmosphäre eintauchen, würde er verglühen. Theoretisch könnte man ihn mit einer Rakete abbremsen.
PS: Du mußt es dir so vorstellen, daß die ISS mit extremer Geschwindigkeit um die Erde herumfliegt. Die Geschwindigkeit merkt man aber nicht, weil es dort (fast) keine Luftmoleküle gibt. Durch die Geschwindigkeit entsteht eine Fliehkraft von der Erde weg, wie wenn du im Auto im Kreis fährst, dann wirst du nach Aussen gedrückt. Diese Fliehkraft wirkt der Gravitation entgegen, die zur Erde hinzieht. Beide Kräfte heben sich gegenseitig auf, wesswegen der Astronaut schwerelos ist und nichts weiter passiert. Um wieder zur Erde zurückzukommen muß man einfach nur entgegen der Bewegungsricktung abbremsen, dann gehts runter. wenn man weiter Beschleunigen würde, würde man sich von der Erde entfernen, wenn man z.B. zum Mond fliegen wollte. (es gibt da übrigens ein neues Spiel, mit dem man das selber ausprobieren kann. Kerbal Space Program. Ist nicht einfach, macht aber Spass und ist sehr realistisch, leider englisch)