Spannungskurve bei Thriller?

1 Antwort

Beim Krimi passiert etwas und es wird ermittelt, was wer wie und warum. Der Thriller arbeitet gegenteilig, ein Ereignis droht, es wird ermittelt was es sein kann, wer es ausführt und wie es zu verhindern ist. Meist ein Wettlauf gegen die Zeit. Das ist der große Spannungsbogen, den man zwischendurch erhöht, wenn die Ermittler etwas herausfinden und sich die Hürden dadurch noch mehr erhöhen. Dazu kann man kleine Spannungsbögen einbauen, indem man ein Geheimnis um die Biografie beteiligter Figuren macht, man im Unklaren lässt, wer alles stirbt oder ob aus Figuren Paare werden.