Sollte der Sylt-Ausländersong erlaubt oder verboten sein?
Nicht der original Song, sondern diese bestimmte Version.
Also samt dem Text und den Parolen, nicht allein die Melodie.
17 Stimmen
4 Antworten
Mein Musikgeschmack ist das Katzengejammer sowieso nicht, aber mit dem Originalen Lied ja nix zu tun. Türkische Bürger haben selber mit Trommeln usw Ausländer raus ''gesungen'' sollen jetzt Trommeln verboten werden.
Der "Syltausländersong" heißt Lamour Toujours. Wer diesen Song verbietet hat sich noch nie ver- oder geliebt. Mal ehrlich was kann der songwriter für Menschen die ka was auf dem Deckel haben
War nie verboten, ist auch nur örtlich "untersagt" worden..
Was will der Betreiber machen, wenn im Bierzelt plötzlich 500+ Leute anfangen selbst "Musik" zu machen mit "Döppdödödöpp.."
Selbst der ie Parteien hauen doch raus, dass in Deutschland zuerst mal die Deutschen kommen.
Warum hört man denn nichts mehr von "Anzeigen" der Leute in Sylt? - oder denen du ie das im Autoradio gespielt haben? Rate mal!
Ausser dem Armheber muss da keiner was juristisch befürchten.

Was kann denn der Song dafür, wenn er so missbraucht wird!