Seliwanoff probe?
Hey, kann mir jemand die Theorie hinter der silwanoffprobe erklären? Ich verstehe die chemischen Abläufe leider nicht.
Es ist klar das ich damit ketosen herausfinden kann da sich die Lösung dann rot färbt… aber wie entsteht die rote Farbe also was passiert mit dem Stoff?
Danke für die Antworten
LG Mia
1 Antwort
Die beispielsweise Fructose spaltet unter gegebenen Bedingungen Wasser ab und reagiert als 5-Hydroxymethylfurfural mit dem Resorcin zu einem roten Farbstoff weiter.
Das ganze wird erhitzt und es wird ein Oxidationsmittel für die Farbreaktion wie zb. Sauerstoff benötigt.
Nein der lange Stoff der da steht, ist speziell für die Fructose, bei welcher OH-Gruppen abgespalten wurden.
Eine generelle Reaktionsgleichung gibt es zudem nicht, da die Struktur des Farbstoffs von der Ketose u.a. abhängig ist.
Aber ich bin mir absolut sicher, dass du in der Schule für diese Farbreaktion keine Gleichung wissen musst, sondern höchstens die Reaktionsbedingungen und die Beobachtungen.
Weißt du zufällig noch wie das bei einer saccharose (normaler Zucker) reagiert? Also was da passiert?
Saccharose reagiert auch positiv auf die Seliwanow-reagenz.
Ja das weiß ich… aber ich meine kennst du da auch so eine ausführliche Reaktion zu also wie bei der Fruktose?
Hallo, ich hoffe es geht Ihnen gut! Ich würde mich über eine kurze Antwort zu meiner Frage freuen.
Lg
Achso, ja das ist eigentlich leichter als man denkt. Die Saccharose wird hydrolysiert und in seine beiden Einzelkomponenten gespalten, wodurch die Fructose wiederum nach dem alten Muster eine positive Reaktion zeigt.
Gibt es da eine Reaktionsgleichung zu? Oder hast du eine generelle Erklärung, die für alle Stoffe verwendet werden kann? Oder ist das immer wenn es positiv ist das Wasser abgespalten wird was dann als 5-hydroxymethylfurfal reagiert?