Schriftgröße in Word und OpenOffice
Hi,
ich muss für die Schule eine Art schriftliches Referat machen - unser Lehrer hat gesagt, dass wir max. 10 Seiten haben dürfen bei der Schriftgröße 12px .
Ich benutze den OpenOffice Writer und da ich Linux benutze habe ich auch kein MS Word ;-)
Sind die Schriftgrößen unterschiedlich? Oder sind beide in pixel angegben? Es wäre nämlich schlecht wenn ich jetzt 10 Seiten in OOWriter Schriftgröße 12 schreibe die dann nur 6 Seiten in MS Word sind ;-)
Danke für jegliche Hilfe :)
4 Antworten

ich kann dir soviel sagen das die beiden schriftgrößen gleich sind wenn du sicher gehen willst probier es doch einfach mal aus. 12 ist eigentlich die satandartgröße auch in e-mails

hm ok aber ich kann dir sagen das es gleich groß ist:) wenn du ganz sicher sein willst kannst du dir auch eine testversion auf microsoft.com runterladen gilt dann für 60 tage aber lad dir das nur runter wenn du eine original windows version hat sonst kann es probleme mit ms geben:)

Ich habe kein MS xD Es gibt das MS Office auch nicht für Linux.
Danke jedenfalls für die Antwort!

ok wusste ja nicht das du linux nutzt aber es ist geich groß habe es vorhin mal getestet

Die Schriftgrößen in Word werden normalerweise in pt (typografischer punkt) angegeben und sind überall da gleich wo auch pt verwendet wird.

Die Schriftgröße wird nicht in Pixeln angegeben, was behauptet Euer Lehrer da für einen Unsinn? Die Einheit für die Schriftgröße in allen Textverarbeitungen unter Windows, Linux und Mac OS ist der typographische DTP-Punkt (1 pt = 1/72 Zoll = 0,35 mm).
12 Pixel Schrifthöhe bei einem einfachen 1200-ppi-Laserdrucker wären lediglich 0,25 mm. Das kann kein Mensch lesen.

die schriftgrößen sind gleich.12 px sind 12px egal ob open oder microsoft office.

Ausprobieren kann ich es doch nicht, weil ich kein Word habe ;-)