Saxophon rauscht
Hallo Leute :D
Ich Spiele seit einem Jahr Altsaxophon und habe mir vor paar Wochen ein neues Mundstück gekauft (Selmer Concept). Ich komme damit sehr gut klar doch seit paar Tagen ist mir aufgefallen das irgendwas beim Spielen rauscht. Ich spiele auf Vandoren Klassik 2,5 Blätter und kam Immer gut damit klar. Mein Saxophon ist ein Yamaha Yas-280. Ich habe alle Klappen gereinigt doch nichts hat sich verändert. Als ich mein anderes Mundstück ausprobierte (Yamaha 4c) war dieses Rauschen immer noch da. Ich habe die Blätter gewechselt, jedoch kein Ergebnis. Ich habe sogar mit beiden Mundstücken nur in den S-Bogen geblasen, also ohne Saxophon und musste feststellen das es immer noch geraucht hat. Selbst wenn ich NUR in das Mundstück blase (Egal welches Mundstück) kommt dieses Rauschen. An Spucke habe ich auch gedacht und habe mal mein Mundstück angesaugt, doch es war immer noch da. Heute habe ich wieder die Klappen gereinigt und habe festgestellt das es etwas besser wurde. Jedoch wurde mein Ton, ganz besonders beim normalen H sehr grell, etwas ähnlich wie das Rauschen. Ich glaube nicht das es an den Polstern der Klappen liegt da wie gesagt es auch ohne das Saxophon rauscht. Meinen Lehrer kann ich erst in zwei Wochen fragen da im Moment ja Ferien sind.
Ich würde mich über ernst gemeinte Antworten sehr freuen, da meine Sorge dazu relativ groß ist.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke im Voraus :D
4 Antworten
Ich würde an Deiner Stelle zuerst mal eine andere Blattmarke ausprobieren. Gerne auch mal ein stärkeres oder schwächeres Blatt. Bei neuem Mundstück mußt Du wirklich wieder Dein Blatt anpassen. Dein altes Munstück (Yamaha 4c) ist ein reines Anfängermundstück, welches sich sehr leicht anblasen lässt. Ich denke, hier wirst Du mal mit einem 3-er Blatt Deiner bevorzugten Marke dran müssen.
Mit Deinem neuen Mundstück probiere einfach mal eine andere Marke aus. Ein ganz leichtes Rauschen läßt sich selten vermeiden.
Schrille Töne (so, wie Du das h beschreibst) entstehen in der Regel durch ein zu schwaches oder zu altes Blatt. Du kannst mal Dein eingespielte Blatt vorsichtig mit einem Rasiermesser abschaben (da klebt ja gerne die getrocknete Spucke dran - erkennt man an etwas dunkleren Stellen). Oftmals klingt dann der Ton deutlich besser und Du hast schon die Ursache für Dein Problem gefunden.
Nix desto Trotz tippe ich darauf, daß die Ursache generell in der falschen Blattstärke oder Blattmarke für Dein Mundstück liegt.
Oh das hatte ich auch, bei mir lag es an der Dichtung von der Oktaveklappe am S-Bogen, die liegt eventuell nicht mehr gerade auf und verursacht durch die Vorbeirauschende Luft dieses Rauschen
Danke für die Antwort :D
Ich habe vorhin auch die Oktavklappe gereinigt aber darauf habe ich nicht richtig geachtet ich werde mir das morgen anschauen :D
Wenn oben z.B. an der Oktavklappe etwas undicht ist, erzeugt das niemals nur ein Rauschen. Das saxofon wäre dann so gut wie nicht mehr spielbar, da viele Töne darunter nicht mehr richtig ansprechen.
Es liegt ganz alleine daran das sich zu viel wasser (spucke) in dem blättchen befindet