Salfeld Zeit verlängern?
Hallo ich habe ein Problem. Ich habe die neue Salfeld version 2010 (kindersicherung) auf meinen Pc bekommen. Kann man irgendwie die Zeit verlängern ohne das Pw einzugeben. Das mit dem Abgesicherten Modus weis ich schon aber dort kann man nicht zoken!!! PLssssssssssss!!! Brauche Hilfe. Danke im voraus. lg iwincola

17 Antworten

Das geht.... Und wie das geht....
Ich kenne mich zwar mit Saalfeld net aus aber vermute das es trotzdem geht:
Drücke beim Start des pc bevor das windows Start Logo erscheint "f5" oder "f8"(ist verscheiden)
Windows XP(Sicherheistlücke):
Du solltest in einem Betriebssystem Auswahl Menu sein
Klicke auf "abgesicherter Modus"
Du kannst alle Passwörter ändern,da ein neuer Account mit dem Namen "Administrator" (ohne Passwort) erstellt wurde
In Windows 7 wurde die Lücke größtenteils geschlossen:
Ins BIOS gehen("F2" oder "entf" vo dem hochfahren von windows Drücken)
Linux von cd oder externer Platte booten
Das kindericherungsprogramm löschen
Restliche (intern)Festplatten-Daten auf eine externe Festplatte als Image (.iso) draufziehen(windows NT)
In Linux die interne Festplatte neu in "windows NT" formatieren
(Jetzt ist windows 7 oder 8 gelöscht)
In Linux das erstellte .iso Image auf eine cd brennen (Nicht als Datei sondern als Image!)
Ins BIOS gehen
Von der eben gebrannten cd booten
Jetzt gibt es keine Kindersicherung mehr;)

Du hast ohne das Passwort keine Chance deine Zeit zu verlängern. Ich habe auch die Kindersicherung 2010 von Salfeld auf meinen PC.Bei mir ist der PC sogar ganz sicher gemacht. Ich kann nicht einmal den abgesicherten Modus starten. Ich kann mich nur mit meinen Benutzernamen anmelden und das am PC machen, was dieses Programm zulässt bzw. mit den strengen Einschränkungen leben. Ich kann auch nur 1 Std am Tag ins Netz und für Spiele und sonstiges habe ich 3 Std Zeit. Eine Verlängerung kann nur meine Mamamit Passwort eingeben. Aber sie tut es nicht. Du wirst damit leben mussen. Diese Kindersicherung ist sehr sicher und da gibt es kein hintertürchen. Außerdem wird alles protokolliert was du am PC machst.

Ich weiß. Es ist auch ganz schön peinlich und nervig damit zu leben.

die lösung die salfeld kisi zu umgehen is einfacher als man denkt...ich bin 13 und habs mir zur lebensaufgabe gemacht die kisi zu umgehen: Bei Win7: geht auf "Computer" -----> dann auf "C" (Laufwerk C, Festplatte, Acer, ect...) --------> dann auf Programme (x86) oder wenn ihr ne 32er Windows habt dann Programme --------> dort ist dann ein Ordner der heißt Salfeld -------> da macht ihr n doppelklick und da is eine datei die heißt "kisiset" . --------> die bennent ihr dann um und könnt sie irgendwie nennen. ------> dann könnt ihr auch noch den Salfeld Ordner umbenennen. Das ganze macht den Sinn das die die autorun datei die kindersicherung nicht mehr findet und sich verhaspelt. Die Zeitsperre und die Internetsperre geht so automatisch weg. Das wars ;) VG aus eurer Hauptstadt sagt: Ricco^^

Nicola, du hast keine Möglichkeit an diesem Programm etwas zu ändern.

Natürlich gibt es eine Lösung!
Hole dir unter http://www.ubuntu.com/desktop/get-ubuntu/download das neueste Ubuntu und brenne es auf CD. Danach legst du die CD in das Laufwerk des zu "knackenden" PCs und startest/bootest von der CD (wie das geht, kannst du auch unter Google suchen).
Et voilà, du hast ein Betriebssystem, welches von der CD starte, keinerlei Einschränkungen besitzt und trotzdem voll funktionsfähig ist. Es ist zwar ein Linux und kein Windows, man findet sich aber schnell zurecht, denn Ubuntu ist sozusagen für die Benutzer bestimmt, die von Windows (langsam) auf Linux umsteigen.
Viel Erfolg, michederoide
Mit 16 noch Salfeld 2010? Naja deine Eltern werden sicher Gründe dafür haben. Aber dein Kommentar ist ganz richtig.