Rückruf einer email

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo und alle deine Fragen kann ich mit ja beantworten:

du bekommst sowohl eine Nachricht, das der Rückruf geklappt hat oder auch eine Nachricht, das der Rückruf nicht geklappt hat.


Ostseemuschel 
Beitragsersteller
 31.07.2012, 15:05

also kann ich davon ausgehen, dass der vermeintliche Empfänger noch nicht am PC war. Da ich weder das eine noch das andere bekommen habe???

Die Funktion gibt es bei Outlook nur in Verbindung mit einem Exchange-Server.

Damit Sie eine erfolgreiche Rückholaktion durchführen können, müssen folgende drei Voraussetzungen erfüllt sein:

    1. Der Empfänger hat Ihre E-Mail noch nicht gelesen!

    2. Sie arbeiten mit Ihrem Outlook über einen  Exchange-Server. Das ist in Firmen in der Regel der Fall.Sie haben die E-Mail intern versendet, also z. B. innerhalb der Firma.

    3. Der Empfänger muss also sein E-Mail-Postfach auf dem gleichen Exchange-Server wie Sie haben. Wurde die E-Mail an eine externe Person – also an einen externen Mailserver – versendet, darf Ihr Server die Nachricht noch nicht weitergesendet haben.

    Dies trifft jedoch auf die wenigsten User zu, denn die meisten User verschicken ihre Mails an externe Leute über einen Mail-Provider.
    Und ein Exchange-Service versendet die Mails häufig auch sofort, dass der zweite Teil von Punkt 3 auch sofort greift.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausbildung als Informatiker mit langjähriger Berufserfahrung

Nein, man kann eine verschickte E-Mail nicht "zurückrufen". :-)

Wie soll das gehen? "Hallo E-Mail, komm bitte zurück, ich hab's nicht so gemeint"?


Ostseemuschel 
Beitragsersteller
 31.07.2012, 16:09

natürlich gibt es bei Outlook eine Rückruffunktion. http://www.zeitblueten.com/news/2008/outlook-mail-zurueckrufen/

Acronis2000  19.09.2016, 10:55
@Ostseemuschel

Die Funktion gibt es bei Outlook nur in Verbindung mit einem Exchange-Server. Das steht übrigens auch ganz deutlich in der von Ihnen angegebenen Quelle:

Damit Sie eine erfolgreiche Rückholaktion durchführen können, müssen folgende drei Voraussetzungen erfüllt sein:

    1. Der Empfänger hat Ihre E-Mail noch nicht gelesen!

    2. Sie arbeiten mit Ihrem Outlook über einen  Exchange-Server. Das ist in Firmen in der Regel der Fall.Sie haben die E-Mail intern versendet, also z. B. innerhalb der Firma.

    3. Der Empfänger muss also sein E-Mail-Postfach auf dem gleichen Exchange-Server wie Sie haben. Wurde die E-Mail an eine externe Person – also an einen externen Mailserver – versendet, darf Ihr Server die Nachricht noch nicht weitergesendet haben.

    Dies trifft jedoch auf die wenigsten User zu, denn die meisten User verschicken ihre Mails an externe Leute über einen Mail-Provider.
    Und ein Exchange-Service versendet die Mails häufig auch sofort, dass der zweite Teil von Punkt 3 auch sofort greift.
     
    Insofern ist der Kommentar von "Heffenberg" schon sehr häufig zutreffend.