Rode nt1a anschließen?
Ich will mir ein rode nt1a micro kaufen aber ich würde gerne wissen wie ich das an meinen computeranschließe also mit welchen stecker.
4 Antworten
Das Rode NT1-A ist ein Großmembran-Kondensatormikrofon. Es hat einen ganz normalen XLR-Anschluss. Außerdem braucht es, wie praktisch jedes Kondensatormikrofon eine Phantomspeisung.
Computer haben derartige Anschlüsse nicht. Du brauchst also ein Zwischengerät.
Mischpult würde ich dafür nicht nehmen. Interface, wie es Saladlord vorgeschlagen hat, ist da schon eher das Richtige. Würde aber kein Behringer nehmen, weil du brauchst was, das der Qualität des NT1A angemessen ist.
Mein Tipp: Steinberg UR12 oder Focusrite Scarlett Solo 2nd Gen
Um so ein Mikro mit dem PC zu verbinden brauchst du ein Interface mit Phantomspeisung. Zb. Das Behringer U-Phoria gibts schon ab 40€. Dann verbindest du das Mikro per XLR Kabel mit dem Interface und dieses per USB mit dem PC.
Sicher gibts auch Adapter von XLR auf Klinke, aber da das NT1A ein Kondensator mic ist, brauchst du unbedingt Phantomspeisung.
Das kannst du nicht direkt an deinen PC anschließen da es keinen herkömmlichen Klinke- oder USB-Adapter hat. Dieses Mikrofon benötigt ein Mischpult mit 24/48 Volt Phantomspeisung wie z.B. dieses : https://www.amazon.de/Pronomic-Mischpult-Mono-Kan%C3%A4le-3-Band-EQ-Phantomspeisung/dp/B004FF38LY/ref=sr_1_4?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1483002890&sr=1-4&keywords=mischpult+usb
MfG
ItsAMeTech
Schlauer und günstiger wäre es wenn du dir ein GroßmembranMikrofon kaufst welches du direkt per USB verbinden kannst. z.B. dieses https://www.amazon.de/Samson-G-Track-Studiomikrofon-integriertem-Audiointerface/dp/B0015MJE22/ref=sr_1_12?s=musical-instruments&ie=UTF8&qid=1483003091&sr=1-12&keywords=gro%C3%9Fmembran+mikrofon+usb