Reiseplanen wie macht ihr das?

2 Antworten

Ich mache das ganz Old School:

Ich kaufe mir einen Reiseführer (also ein Buch - zum Beispiel von Baedeker, Dumont, Michael Müller Verlag, Ivanowski, Reise Know-How, Marco Polo, Lonley Planet, ...) und informiere mich damit über das Land und die Sehenswürdigkeiten.

Welchen Reiseführer ich da kaufe, hängt nicht vom Verlag ab, sondern im Einzelfall davon, welcher als letzter erschienen ist, bzw. neu aktualisiert wurde.

Das hat bisher immer einwandfrei funktioniert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich persönlich liebe es zu planen und schaue alles online nach. Ich suche Sehenswürdigkeiten die mich interessieren und schaue z.b bei TripAdvisor nach ob die auch wirklich gut sind, denn manchmal hört es sich toll an und ist dann doch ein Reinfall.

Ich schaue auch immer bei Google maps ob die Sehenswürdigkeiten gut zu erreichen sind bzw wie weit von der Unterkunft und ob vllt mehrere in der Nähe voneinander liegen, so dass man was verbinden kann ohne viel hin und her zu fahren.

Restaurants hab ich wenig geplant, eher geschaut was gerade in der Nähe war.

Auch gut ist immer einen Plan b einzuplanen, dass man bei schlechtem Wetter z.b was indoor macht.

Man kann natürlich auch vor Ort bei der Unterkunft nachfragen was sich lohnt zum anschauen, gibt ja auch oft Broschüren.