Reimschema ABCBA
Hallo zusammen, ich habe in dem Lied Bochum von Herbert Grönemeyer gelesen, dass die 1. Strophe ein Reimschema enthält: abcba. Jetzt wollte ich wissen was genau ein Reimschema ist und wie es zu diesem "abcba" zu deuten ist.
Danke im vorraus
3 Antworten
Ein Gedicht oder auch ein Lied kann verschiedene Reimschemata haben. Ein Paarreim (aabb) ist eine Art der Ausdrucksweise und kann sich je nach Inhalt unterschiedlich auf den Leser auswirken. Meist hat der Paarreim eine recht fröhliche Wirkung, da sie unkompliziert sind und sich leicht einprägen. Da man das Lied "Bochum" als eine Art Hymne an die Stadt sehen könnte, passt ein Paarreim demnach sehr gut.
Ein Umarmender Reim (abba) gibt dem Leser beim Lesen meist eine Empfindung der Ruhe oder Geborgenheit, Kreuzreime (abab) wirken häufig recht beschwingt und dynamisch.
Es gibt noch ganz viele andere Schemata und man kann sie meist vielfältig interpretieren. Es kommt insgesamt auch auf den Ton, den Inhalt und auch die rhetorischen Mittel, die verwendet werden an.
LG
Das Reimschema beschreibt, in welcher Zeile die zueinander passenden Reime stehen. ABCBA bedeutet:
- Zeile Maus - A ///2. Zeile Schuss - B ///3.Zeile Humbug - C ///4. Zeile Fluss - B /// 5. Zeile Haus - A
Denn Maus reimt sich auf Haus (A), Schuss mit Fluss (B), aber Humbug (C) hat keinen "Reimpartner" usw.
also die erste und die letzte strophe reimen sich und die zweite und die vierte! gleiche buchstaben=reimt sich! :D