Rechtliche Einsätzung Dynamitfischerei?
Hey liebe Gf.net-Community.
Fischerei ist ein beliebtes und ertragreiches Hobby. Leider gibt es durch die Überfischung kaum noch triumphale Fangmomente und die meiste Zeit des Tages sitzt man nur noch nichtstuend herum. Dabei stellt sich die Frage, ob man die antike Angelrute nicht langsam mal durch moderne Technik ersetzen sollte, um den Ertrag für sich und seine Familie zu steigern. In diesem Zusammenhang hörte ich von dem Dynamitfischen. Ist euch diese Technik bekannt und wenn ja: ist das rechtlich überhaupt (Stand vor der Merzregierung) erlaubt (natürlich vorausgesetzt, dass man einen Angelschein hat)?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
2 Antworten
Dann wirst du zukünftig null Fangquote haben, denn das zerstört auch den Laich!
- Dynamitfischerei ist im gesamten EU-Raum verboten und auch wenn die Schweiz nicht dazugehört; auch dort ist es verboten/strafbar.
- Deine Frage ist inhaltlich widersprüchlich: Einerseits beschwerst Du Dich wg der Überfischung, andererseits möchtest Du mithilfe von Dynamit „fischen“. Letzteres ist nicht „nur“ strafbar (& in der Konsequenz {u.A.} äusserst kostenintensiv!); mit dieser Methode würde man den Bestand (inkl Laich!) auf äusserst fragwürdige, bzw bedenkliche Weise, angreifen & dezimieren.
Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bundeskriminalbeamter (CH) mit Zusatzausb.(forens.Psych)