RAM Dual Kit oder Quad Kit?
Hallo Community habe mal eine frage bezüglich Arbeitsspeicher.
Ich habe vor mir die nächsten Tage einen PC zu bauen und stehe nun vor der Frage ob ich ein Dual Kit oder ein Quad Kit RAM kaufen soll.
Verbauen werde ich einen Ryzen 7 3700x auf einen Asus Rog Strix B550 F Gaming Mainboard. Gehäuse etc. spielt hier ja keine Rolle. Grafikkarte falls relevant wird meine RTX2070 und künftig sobald verfügbar die RTX3070.
Dieser Arbeitsspeicher soll es theoretisch werden --> https://geizhals.de/corsair-vengeance-rgb-pro-schwarz-dimm-kit-32gb-cmw32gx4m4z3200c16-a2136776.html
Jedoch stellt sich mir nun die frage. Das Board unterstützt ja sowieso nur Dual Channel und der CPU auch. Dazu kommt das ein Kollege mir sagt ich solle lieber 3600Mhz kaufen und nicht 3200Mhz. Auf der AMD Seite steht allerdings das der 3700x sowieso nur bis 3200Mhz unterstützt.
Bevor die frage aufkommt, ja es muss der bzw. einer von Corsair sein da AIO und Gehäuse auch von Corsair ist und ich alles über iCue steuer möchte. Vier Riegel da mehr RGB.
Allerdings gibt es ja auch die Möglichkeit Dual Kit zu kaufen und 2 Dummys zu kaufen um auf 4 RGB Bänke zu kommen.
Macht es also Sinn Quad Kit zu kaufen wenn sowieso nur Dual supportet wird ?
1 Antwort
Puh, meist halte ich mich bei RGB Angelegenheiten raus und spare mir auch diesmal die Frage nach dem Sinn und Zweck für 32GB aber dennoch ein paar Dinge...
Bei einem B550 sind je zwei banks an einem Kanal angeschlossen, sofern die gleiche Menge an Speicher pro Kanal angebunden wird spielt es also überhaupt gar keine Rolle, ob du vier oder nur zwei DIMMs verwendest. Dementsprechend werden natürlich auch vier DIMMs "supported". Quad Kit bedeutet lediglich vier DIMMs und hat nichts, wirklich gar nichts mit quad channel zu tun (außer natürlich, dass man mindestens vier DIMMs für eine Vier-Kanal-Speicher-Anbindung benötigt. Aber mit vier DIMMs kann man natürlich auch dual oder triple channel Modus realisieren).
Zudem läuft der Speichercontroller in Matisse native mit 1,6GHz, ja, das heißt aber nicht, dass er nicht höher takten kann. Da der Speichercontroller ebenfalls den Interposer, der die beiden CCX cores verbindet, regelt und bis 1,8GHz dies auch 1:1, sinkt bei 3,6GHz DDR DIMMs die CPU Latenz und das bedeutet mehr CPU Leistung. Dein Freund hat also Recht.
Da bleibt allerdings noch die Frage offen ob ich besser 2x16 oder 4x8 holen soll? Hab viel gelesen das 2x16 besser sein soll da man den leichter übertakten kann. Bei 4x8 sind hohe MHZ nicht so einfach. Aber im Endeffekt tut sich da wohl nicht wirklich viel. Da ich nicht vorhabe den selbst zu übertakten sonder einfach gucke was mit XMP drin ist wäre es doch egal was ich kaufen würde oder ?