"Rabenrohr" von Andreas Fischer- Interpretation?
Hey, Ich war gestern im Museum Ludwig in Köln. Dort ist ein Ausstellungsstück, das "Rabenrohr" heißt, zu sehen. Es handelt sich dabei um eine Röhre, die "spricht" und sich bewegt. Man hört die ganze Zeit eine Stimme, die folgendes sagt: "Der Rabe raucht. Der Rabe raucht die ganze Nacht. Der raucht und raucht und raucht. Der Rabe raucht. Der Rabe raucht die ganze Nacht..." usw. Man kann es sich hier anschauen: http://www.arcor.de/vportal/videoplay.jsp?clipID=17911 Nun frage ich mich, was dieses Ausstellungsstück zu bedeuten hat. Hat jemand eine Idee oder eine Interpretation?
5 Antworten
Ich liebe diesesklustwerk :) es begeistert mich, ich denke derkuenstler hatte eifach spass mit rohr, rauch und rabe allesmit. "r" und dann rabe und raucht durch diese Roehre gesprochen. Als ich es gesehen habe, hat es dazu noch immer auf den boden geklopft und das pakett im ludwig, war an dieser stelle schon zerstoert, ich glaube deas meintet ihr mit bewegen oder?? ICh finde es genial. Und das Ludwig hat sowoe soo eine traumhafte sammlung, von warhol bis picasso :) wow
tja, spricht mich auch irgendwie nicht an, aber ich bin immer wieder völlig fasziniert von Künstlern, die etwas schaffen und derartig 100% hinter ihrem "Müll"(überhaupt nicht böse gemeint!!! Sondern eher als Definition, wie viele der Allgemeinheit das sehen) stehen. Hut ab. DAS muss man auch erst einmal können...
Jede Menge Material:
http://www.andreasfischermachines.de/
oder unter Galerie Gliem / Fischer suchen
Wahrscheinlich hat der "Künstler" die ganze Nacht geraucht. Nur was ? Anonsten sieht man so etwas nur in den Ausstellungsvitrinen von Therapieräumen in geschlossenen Anstalten :-)
Das was der Künstler sich eingeschmissen hat, ist bestimmt nicht legal! .... und vieleicht hat er das Zeug auch geraucht....?
