Programmieren mit Powershell?
Hallo, ich habe in mein Praktikum zum Programmieren mit Powershell diese Aufgabe bekommen "Abfrage wo man eine Zahl eingibt
Die prüft ob sie größer als 50 ist
und wenn sie das nicht ist->bis 50 hoch zählen
wenn die Zahl größer als 50 ist, dann soll "Bedingung erfüllt" stehen, sonst "Bedingung nicht erfüllt"
ich habe bis jetzt das, komme aber nicht weiter:
if ($a -lt 50) {if($a -gt 50) {
Write-Horst "Bedingung nicht erfüllt"}
Write-Host "bedingung erfüllt"
while($a -lt 50){
Write-host "Schleife"
$a = $a +1
}
}
2 Antworten
if ($a -lt 50) {if($a -gt 50) {
Deine erste Zeile ist unlogisch.
Du machst eine If-Abfrate ob die Zahl kleiner 50 ist um dann im Block zu prüfen, ob die Zahl größer ist ala 50. Das kann ja nie zum Tragen kommen.
Ich würde mit einer Überprüfung beginnen ob die Zahl größer 50 ist. Wenn ja, "Bedingung erfüllt" schreiben. Alles andere packst du wann in den else-Block, weil das nur dann notwendig ist
Oben vor dem if noch ein:
$a = Read-Host "Bitte Zahl eingeben:"