"Probleme mit den Interrupts" - Was ist damit eigentlich gemeint, wenn das vor 30 Jahren mit Windows diese Probleme gab!?

1 Antwort

Du hattest ja Geräte welche du mit dem Mainboard verbunden hast, zum Beispiel die Sound und Grafikkarte oder auch die SCSI-Karte um den Scanner betreiben zu können. Diese Karten mussten von der Hardware angesteuert werden und über die Interrupts melden sie wann sie fertig mit irgend etwas sind. Die Interruptkanäle mussten teilweise händisch zugeordnet werden, wenn der Interrupt auf einen falschen Kanal lag, dann wurde vielleicht ein Interrupt vom Scanner auf dem Kanal der Soundkarte ausgelöst, was natürlich so nicht funktioniert. Der Interrupt muss entsprechend abgeholt und behandelt werden, dazu musste vielleicht ein Bit gelöscht werden damit ein neuer Interrupt aufgerufen werden kann und wenn das alles quasi falsch verbunden ist, dann reagiert man auf Dinge die gar nicht für dieses Gerät gedacht sind. Das ist verwirrend und kann zu Hardwareschäden führen, daher wird dann dieser Fehler für den Nutzer visuell ausgegeben und er soll sich dann darum kümmern. Teilweise musste man im Bios Einstellungen vornehmen oder man hatte einfach einen falschen Treiber installiert.