Powerpoint Doubletten erkennen und entfernen
Hallo zusammen! Ich habe meine Frage vor einigen Monaten bereits schon mal gestellt, aber leider keine Antwort dazu erhalten. Deshalb versuche ich nachfolgend mein Problem etwas präziser zu beschreiben: Im Laufe der letzten Jahre habe ich hunderte von Powerpoint-Präsentationen zu mehreren Themen erstellt und dabei natürlich immer wieder Folien von vorherigen Dateien verwendet. Inzwischen ist eine unübersichtliche Situation entstanden, in welcher ich mich nicht mehr zurecht finde. Immer wieder erstelle ich Folien neu und finde dann kurze Zeit später nahezu identische in alten Dateien. Hätte ich gewusst, welche Dimensionen das annimmt, hätte ich mich sicherlich besser organisiert und meine Dateiinhalten besser gegliedert. Ich suche nun nach einer Möglichkeit die Doubletten-Folien zu erkennen und sie zu entfernen, damit ich mir ein übersichtliches Archiv erstellen kann. Ich habe dazu weder eine Funktion in Powerpoint noch ein Programm dafür gefunden. Kann mir jemand weiter helfen? Vielleicht gibt es auch einen klugen Kopf der dazu ein Programm erstellen kann. Ich meine, dass ich mit meinem Problem nicht allein stehe und könnte mir ein Marktlücke vorstellen.
1 Antwort
Kenne mich mit vielen Dingen aus in Sachen PC, aber mir wäre es neu dass man Duplikatsfolien in Powerpoint finden kann. Dubletten einer gleichen Datei, wüßte ich einige Programme, aber bei deiner Sache, sorry, da wüßte ich nicht, dass es hierzu eine Lösung zu gibt.
Was möglich wäre, entweder Dateien mit gleichem Namen oder mit gleicher Dateigröße (ggf. gleicher Inhalt - nur setze versehentlich eine Grafik woanders oder ein Zeichen zuviel, zerschiesst es dir das Suchergebnis).
Du kannst im Netz nach "Datei Duplikate" suchen. Ich habe hierfür nur nach Bedarf ein Programm auf der Festplatte installiert, da ich das so gut wie nie brauche.
Ohne Empfehlung, aber als Richtung: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Ratgeber-Software-Festplatte-doppelte-Dateien-entfernen-Download-Gratis-Programm-AllDup-3079364.html
Danke Carlina. Finde toll, dass du mir zumindest eine Richtung augezeigt hast. Trotzdem keimt bei mir jetzt etwas Hoffnung. Ich könnte ja immer 10 - 20 Dateien eines identischen Themas in eine große Datei kopieren und dann in der Datei mit Programmen bearbeiten. Und nach dem Bearbeiten und dem Entfall mehrerer Folien wieder mit anderen bearbeiteten Dateien verheiraten, usw. Ist sicher mühsam, aber trotzdem noch wesentlich besser als meine heutige Situation. Könntest Du mir unter dieser Prämisse ein Programm nennen- Im Voraus vielen Dank für deine Mühe.