Pilot mit (fast) 30?
Hallo,
ich bin 29, habe bereits ein abgeschlossenes Master-Studium und eine aufstrebende Karriere vor mir, jedoch lässt mich der Berufswunsch Pilot seit Jahren nicht mehr los.
Ich erwarte ein relativ kleines aber für eine Pilotenausbildung ausreichendes Erbe und somit frage ich mich, ob ich die Ausbildung machen soll und wie groß die Chancen stehen, dann auch im Cockpit einer Airline oder Frachter zu landen. Ich möchte nicht die Ausbildung machen, das Geld investieren und dann wieder zurück in meinen alten Job.
Meine Fragen:
- Ich bin auf den DLR der EFA gestoßen - wenn ich den DLR bestehe, bekommt man dann vom Lufthansa Konzern eine Unterstützung (Finanziell) oder kann man die Ausbildung gleich bei z.B. Aero Beta machen?
- Gibt es bei der EFA eine "Job Garantie" bzw. ist die höher wie bei z.B. Aero Beta?
Danke im Voraus
2 Antworten
Die EFA bietet eine Job Garantie, indem versprochen wird, dass man innerhalb von zwei Jahren einer Airline angehört oder die Hälfte der Kosten zurückerstattet bekommt. (Genau sicher bin ich mir allerdings nicht mehr)
Die EFA hat auch Finanzierungsoptionen wie Kredite, die dann im Laufe des Pilotenlebens abgezahlt werden.
Wie das bei anderen Flugschulen aussieht, muss man selbst in Erfahrung bringen, die EFA zeichnet sich eben durch einen relativ guten Zugang in die Branche aus, wenn auch die Anforderungen sicher nicht ohne sind.
Hey,
da das Thema sehr viele Aspekte beinhaltet und ich mich auch schon sehr viel damit beschäftigt habe, kann ich dir gerne dieses Buch empfehlen... (Das gibt es auch auf anderen Plattformen günstiger). Dort werden alle grundlegenden Informationen zu diesem beruf erklärt und du kannst im Inhaltsverzeichnis auch nach deinen speziellen Fragen suchen.
Ich hoffe, ich konnte deine Frage gut beantworten.
Liebe Grüße!