Physik Hausaufgaben/ Elektronen leer?
Also ich habe ein frage unzwar habe ich leider keine Antwort zu frage in meiner Hausaufgaben deshalb wäre es nett wenn jemand sie mir vllt beantworteten könnte
die Frage lautet:
Ist eine Lämpchen leer d.h ohne Elektronen bevor es an eine Batterie angeschlossen wird
danke für die Antwort
2 Antworten
Nein, alle Gegenstände und Materialien die du kennst, bestehen letztlich aus Atomen. Und jedes Atom hat Elektronen. Das gilt auch für die Lampe.
Durch die von der Batterie erzeugten Spannung, wandern die Elektronen dann aber in eine Richtung: Vom Minus- zum Pluspol. Das gilt für die Elektronen in der Batterie wie auch für die Elektronen in der Lampe.
Erst das wandern von Elektronen - in eine bestimmte Richtung - bringt die Technik zum Laufen. Falls du dich fragst, ob dann Batterien nicht auf jeden Gegenstand so einen Effekt haben müssten:
Wie leicht sich die Elektronen bewegen lassen, hängt vom Material ab. Und was für einen Effekt das hat, vor allem von der Technik.
Materialien die besonders leicht bewegliche Elektronen haben, bzw. in denen sich welche frei bewegen können, nennt man Leiter.
Wenn sie sich nur schwer in eine Richtung bewegen lassen, Halbleiter.
Lassen sich die Elektronen gar nicht bewegen, sitzen sie also zu fest an ihren Atomen oder Molekülen, nennt man sie Nichtleiter.
Nein. In elektrischen Leitern befinden sich ständig freie Elektronen. Die müssen nur durch elektrische Spannung angeschubst werden und schon gehen sie auf die Reise. Am anderen Ende kommen aber immer welche nach, wird also nicht mehr oder weniger.
Von Minus mach Plus. Das wissen viele nicht.