Physik Bahnkurve Elektron?
Frage steht im Bild. Kann mir jemand weiterhelfen oder einen Ansatz geben?
Ist das echt SchulPhysik, oder doch eher Mathe oder Uni?
Uni
1 Antwort
Das Elektron beschreibt eine Spiralbahn, also eine Kreisbahn und bewegt sich gleichzeitig vorwärts. Die Beschleunigung wäre entsprechend die Zentripetalbeschleunigung, die das Elektron auf die Kreisbahn zwingt.
emm, Sin und Cos sind linearen Projektionen von Kreisbewegungen. Der Körper pendelt zwischen 2 Werten. Sin und Cos sind dabei genau um pi/2 oder 90° versetzt. In z Richtung gibt es eine konstante Geschwindigkeit. Außerdem geht es um Elektronen in einem Zyklotron! Im einfachen E-Feld gibt es eine linare Beschleunigung, mit Ablenkplatten eine Wurfparabel und im homogenen Magnetfeld eine Kreisbahn.
Auch wenn ich so eine Aufgabe noch nie gemacht habe und mein Mathe LK mit Vektorrechnung 30 Jahre her ist, erkennt man die Kurve sofort und mit Mühe und etwas Zeit, würde ich auch auf die Rechnungen kommen.
Kannst du mir erklären wie du darauf kommst? Das mit der Spiralbahn verstehe ich, dass sich das aus den anderen Bewegungen ergibt, wie kommst du auf die anderen Bewegungen?