Physik. 3-T-Anker Elektromotor?
hey.. ich brauche eure hilfe.. wie funktioniert ein 3-t anker elektromotor... danke schonmal im vorraus.. : )
2 Antworten
Anker Die einfachsten Anker, die normalerweise für Unterrichtszwecke verwendet werden, sind Doppel-T-Anker und Dreifach-T-Anker.
Doppel-T-Anker Der Doppel-T-Anker besteht aus zwei T-förmigen Eisenkernen, die von einer Spule umwickelt sind. Dieser Anker ist nicht besonders zum Antrieb von Maschinen geeignet, da er eine Starthilfe, beispielsweise per Hand, benötigt.
Dreifach-T-Anker Das Problem des Doppel-T-Ankers lässt sich durch den Dreifach-T-Anker lösen. Der Dreifach-T-Anker besteht aus 3 T-förmigen Eisenkernen, die mit einer Spule umwickelt sind. Dieser Anker benötigt keine Starthilfe, da immer auf mindestens eine Spule eine Kraft wirkt.
aber wie funktioniert das mit der kraft und den magnetfeldern ??
und ich will mich da mal mit einer Frage anschließen...wenn der Motor trotz 3-teiligem Anker nicht anläuft, woran liegt das? Ich habe gemerkt, dass bei einer vollen Umdrehung der Welle diese so ähnlich wie 6x "einrastet". Nur bei 2 dieser Raststellungen läuft der Motor von alleine los. Ist er kaputt?