Pc für MSFS 2024?
Hat jemand Empfehlungen?
Cpu/Gpu
Scheint unfassbar anspruchsvoll zu sein
1 Antwort
Microsoft Flight Simulator 2024 ist tatsächlich ein Hardware-Monster – vor allem, wenn du alles in Ultra und mit maximaler Sichtweite genießen willst. Hier ein Überblick, basierend auf den offiziellen Angaben und etwas Praxis-Erfahrung aus der Community:
Offizielle Anforderungen (Auszug)Stufe | CPU | GPU | RAM | Speicher | Internet
Minimum: z. B. Intel i5-4460 / Ryzen 3 1200 | GTX 970 / Radeon RX 5700 | 16 GB | 50 GB SSD | 5 Mbit/s
Empfohlen: z. B. Intel i7-10700K / Ryzen 7 3700X | RTX 2080 / RX 6800 | 32 GB | 50 GB SSD | 20 Mbit/s
Ideal: z. B. Intel i9-13900K / Ryzen 9 7950X | RTX 4080 / RX 7900 XTX | 64 GB | 50 GB NVMe SSD | 100 Mbit/sMeine Empfehlung für flüssiges 1440p/4K mit hohen Details
CPU:
- Preis/Leistung: AMD Ryzen 7 7800X3D (extrem stark in Simulationen dank großem Cache)
- High-End: Intel Core i9-14900K oder Ryzen 9 7950X3D
GPU:
- 1440p Ultra: RTX 4070 Ti Super oder RX 7900 XT
- 4K Ultra: RTX 4080 Super oder RX 7900 XTX
RAM: 32 GB DDR5 (für „Ideal“ 64 GB)
Speicher: 1 TB NVMe SSD (schnelle Ladezeiten, Platz für Add-ons)
Netzwerk: Stabile Verbindung, idealerweise >50 Mbit/s
Zusatztipps für MSFS 2024- CPU-Last: Der Sim ist stark Single-Core-lastig, profitiert aber von vielen Threads.
- GPU-Last: Hohe Auflösungen und VR fressen VRAM – 12 GB+ sind empfehlenswert.
- Add-ons: Plane extra Speicherplatz ein – Szenerien und Flugzeuge summieren sich schnell.
- Streaming: Die Welt wird live gestreamt – eine schnelle Leitung ist fast wichtiger als die SSD.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung