OnePlus oder Pixel 10 Pro (XL)?

1 Antwort

Hardwaretechnisch spielen beide Geräte aus meiner Sicht in einer ähnlichen Liga. Der große Unterschied liegt am Ende in der Software.

Das Pixel wird mit neuster KI-Software aus dem Hause Google und einer extrem starken Kamera-Software ausgeliefert. Obendrein hat man langen Support, ein gutes Ökosystem und du erlebst die "cleane" Expierence, ähnlich dem gewohnten iOS.

Bei Google-Handys habe ich jedoch immer große Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes. Ich nutze zwar selbst ein Pixel, aber mit GrapheneOS. Das ist natürlich für normale User:innen keine Option. Daten könnten beim Pixel in die Hände der US-Geheimdienste fallen (FISA Act, Patriot Act).

Das Datenschutzproblem habe ich allerdings auch beim OnePlus. Untersuchungen aus der Vergangenheit haben gezeigt, dass Handys chinesicher Hersteller massiv Nutzungsdaten erfassen und in die Welt schicken. Da die meisten chinesischen Firmen nahe an der kommunistischen Partei sind, kann ein Datenabfluss zu Geheimdienstzwecken auch nicht ausgeschlossen werden.

Am Ende ist es Geschmacksache. Kritk höre ich beim Pixel meistens über den Akku, wobei man meistens durch den Tag kommt. Mit OnePlus habe ich keine Erfahrungen.