Notstromaggregat?

1 Antwort

so wie du es vor hast, ist es vollkommen korrekt. die einzige einschränkung die ich sehe ist, dass so im notstrombetrieb drehstromgeräte wie kompressor, brennholzsäge, duchlauferhitzer nicht funktioniren werden. alle schutzmaßnahmen etc. werden übrigens so weiter greifen wie gehabt. abgesehen davon, dass wenn der generator mit der wicklung nicht geerdet ist. die kopplung zwischen PE und N aufgehoben ist, und so ein erdschluss höhhcstens kapazitiv möglich. aber hier würde der rcd in dem fall ebenfalls schützend wirken.

theoretsch ist zwar die erdung des generators über den schutzkontakt mit dem potenzialausgleich verbunden, ich empfehle aber, einen seperaten schutzleiter, mindestens 6 mm² zu verlegen, und mit dem entsprechenden anschlusspunkt am generator zu verbinden.

lg, anna