Nik Kershaw - The Riddle?
Warum ist da ein Dieb am Ende, der das Fragezeichen mitnimmt?
3 Antworten
Also erstens mal: Ich finde es immer wieder interessant, Videos von so alten Songs zu sehen. Ich gehörte stets zu denen,( und das auch schon in den 80ern, als Musikvideos zu Songs noch ziemlich neu waren), die sich für die Musikvideos gar nicht so interessiert hatten, da ich immer eher die Musik hören wollte. Ein Video ist ja quasi ein Film dazu und sollte mit dem Song nicht unbedingt etwas zu tun haben. Also es sollte nie ein Song nach dem Video bewertet werden. Das ist aber schon ein altes Thema, und ja, es tun viele so.
Also ja, ich finde die Videos der Songs auch teilweise interessant, und Nik Kershaw gehört für mich zu den besten Sängern der 80er.
Ich habe auch mal einen Bericht über Musikvideos gesehen und da hat es geheißen, dass das Video einfach Kunst bedeutet und mit dem Text des Songs nicht unbedingt viel zu tun haben muss. Videos sind gern abstrakt und dies ist hier auch der Fall. Es geht um etwas Rätselhaftes , das ist klar. Die Stimmung in diesem Video ist mystisch und genau das macht es aus.
Zur eigentlichen Frage: Klar, ein Fragezeichen steht für das Rätsel. Warum hier ein Dieb kommt ? Das ist einfach jemandem so eingefallen weil es lustig wirkt und es hat ziemlich sicher keine tiefere Bedeutung.
Das ganze Video ist ja schon echt seltsam… aber die Schlussszene ist wie bei so vielen Musikvideos aus den 80s sehr wahrscheinlich einfach als Witz gedacht, da steckt also nicht viel dahinter.
Ich habe mir auch schon den Kopf über die Interpretation des Musikvideos zerbrochen. Ich gehe mal davon aus, dass dieses genauso wenig Bedeutung hat wie die lyrics (letzteres hat Nik Kershaw selbst bestätigt).