Neuen pc Zusammengebaut geht auch an aber die GPU Fans drehen sich nicht und kein signal?
Hallo zusammen ich hab mir meinen ersten gaming PC zusammengebaut und habe mich auch davor informiert und alles mit Ruhe angehen lassen jetzt habe ich nur ein Problem meine Grafikkarte (rx6600) gibt mir kein Signal aus. Ich hab sie schon mehrmals raus und rein gesteckt und auch einmal den RAM ausgetauscht mit genug Power ist sie auch versorgt und mein cpu motherboard Licht leuchtet weiß hat das was zu heißen? . An meinem gehäuse leuchten auch alles und alle Fans drehen sich genauso. Nur die von der GPU drehen sich nicht. Die GPU wird aber auch leicht warm aber gibt halt kein Signal.
ICh habe alles auf einem b550 gaming plus MSI Motherboard verbaut und benutze die CPU Ryzen 7 5800x.
Falls es irgendeinen da draußrn gibt der mit diesen Informationen etwas anfangen kann und mir helfen könnte der soll mir bitte antworten falls es noch weitere Informationen benötigt werden schreibt mir bitte. Danke für eure Hilfe
Hier sind noch ein paar Bilder falls die was bringen sollten
Habe jetzt meinen PC zum laufen gebracht danke an alle die mir geholfen haben ❤️
4 Antworten
Dann bist du wohl Nummer 13.872 in der Reihe an gescheiterten Erstbauern, die hier verzweifelt um Hilfe suchen. Versuche dich doch nicht einfach an irgendwas, wovon du kaum Ahnung hast. Es gibt doch so viele gute Systemintegratoren, da kauft man doch lieber da etwas fertiges, dass funktioniert, als dass man dann so wie du vor einem regungslosen Metallhaufen steht.
Dass es nahezu unendlich viele Möglichkeiten gibt, was man beim Zusammenbau falsch gemacht hat und, dass eine von diesen die Ursache dafür sein wird, warum die Kiste nicht angeht, sollte dir denke ich klar sein.
Da wild hin und her zu raten, woran es denn liegen könnte bringt nichts. Auch gibst du uns ja kaum Informationen, mit denen am arbeiten kann. Da ist nicht mal eine Teileliste.
Der einzige Tipp, den man dir geben kann:
So gut wie jedes halbwegs vernünftige Board hat eine Debug-LED. Schau nach, was deine dir anzeigt und schlage dann den entsprechenden Code im Handbuch nach.
Wie gesagt - überprüfe die Debug-LEDs und schaue an im Handbuch nach. Sonst wird man dir leider nicht weiterhelfen können, da einfach zu viele Ursachen für das Problem verantwortlich sein könnten.
Hallo
Kann es sein, das du da vergessen hast die 12V EPS bzw. CPU Power Stecker vergessen hast anzuschließen?
Siehe auch im Handbuch auf Seite 26 und 34:
https://download.msi.com/archive/mnu_exe/mb/MPGB550GAMINGPLUS_DE.pdf
Such mal den Stecker an deinem Netzteil und schließe ihn an, sonst kann das nicht funktionieren. Das ist ein 8(4+4) poliger Stecker.
mfG computertom



Hallo habe das Problem gestern noch gefixt bekommen und der CPU Stecker war drinnen es sah nur auf dem Bild so aus trotzdem danke für deine Hilfe
Also, erstmal ist mir aufgefallen das du nicht alle Schrauben verwendet hast, ich hoffen das du zumindest 4 Stück drin hast die das Board gut festhalten, den Rest kannst aber später bitte nachschrauben.
Dann hast du noch den RAM in den falschen Slots, 2 und 4 sind die primären.
CPU LED bei AM4 Ryzen hat oft folgende Ursachen:
- CPU bekommt kein Strom, du hast zwar den 8pin eingesteckt, aber bei einem modularen Netzteil muss das auch noch im Netzteil stecken.
- 24pin Kabel steckt nicht zu 100%, oder auch am Modularen Netzteil müssen beide Stecker des Kabels eingesteckt sein (!häufiger fehler)
- Hast du die CPU wie folgt eingebaut?: Hebel am Sockel nach oben ziehen, CPU einlegen, und wieder nach untern schließen? Manche legen die CPU einfach drauf ohne den Sockel vorher zu öffnen. Sockelbeschädigung/verdreckt oder verbogene CPU Pins können das auch verursachen
-RAM Probleme, vlt weil der nicht richtig steckt. Oder bist auch sicher das es RAM ist? Denn von Corsair gibt es auch so "Dummy Kits" die leuchten nur, sind aber kein RAM. Sonst noch einzeln die Riegel probieren.
- Eine zu alte Bios Version kann es auch sein
An der Mainboard Seriennummer, am 24pin stecker oder auf dem Karton steht die. Im letzten Segment hinter dem Buchstaben steht das Herstellungsdatum z.b.
xxx-xxxx-040B"19"11 ( 19 wäre hier für 2019, 11 Kalenderwoche)
Wenn dein Board ab 2021 ist, sollte das aber passen.
OMG ER GEHT ICH DANKE DIR SO SEHR OHNE DICH HÄTTE ICH ES NICHT GESCHAFFT ES LAG VERMUTLICH AN DEM NETZTTEIL DANKE SO SEHR ❤️❤️❤️
Hallo rektohoven also ich habe meinen RAM jetzt auf den Slot 2 und 4 getan und habe auch mal meine CPU ausgebaut und nachgeschaut ob irgendetwas verbogen ist. Alles war okay. Dann habe ich die CPU wieder eingebaut und baue gerade den Kühler wieder dran ich werde jetzt noch mal den die alle Stecker versuche richtig rein zu stecken und auch die paar Motherboard Schrauben dran Schrauben danke erstmal für deine Tipps. Ich werde dir noch mal eine rückmeldung geben, falls es geholfen hat
Dann hast Du irgendwas beim Zusammenbau falsch gemacht oder sogar kaputt gemacht.
Ohne das Ding eingehend zu Untersuchen kann man dazu nichts sagen.
Und wie kommst Du darauf, dass der "an" geht? Das ist wie beim Auto, nur weil die Innenbeleuchtung an geht wenn man die Tür auf macht, heißt das noch lange nicht, dass man damit fahren kann.
Der bunte Schnickschnack hat nichts mit der Funktion des PC zu tun. Den kannst Du auch so an ein Steckerdnetzteil anschließen und bewundern, das Gerümpel braucht keinen funktionierenden PC um zu leuchten.
Ok alles klar ich merke das ich da noch einiges lernen kann🙃 danke für deine Antwort
Hallo Yogi ich habe meine Beschreibung nochmal etwas genauer verfasst vielleicht kannst du mir jetzt dabei helfen oder mir sagen ob etwas bei mir kaputt sein könnte trotzdem danke für deine Antwort.