Netzteil AM5 Mainboard mit 12.1V Anschluss?
Moin zusammen,
wollte die Tage für einen Kollegen nen neuen PC zusammenbauen. Dabei ist mir aufgefallen das mittlerweile auf dem Mainboard mehr Stromeingänge vorhanden sind, sprich neben dem vierpoligen 12V Anschluss oben links in der Ecke sind noch zwei Pole dazugekommen mit 12.1v. Kann hier jemand ein Netzteil Empfehlen welches diesen Anschluss besitzt? 750 Watt wären ausreichend.
Liebe Grüße & frohe Weihnachten
2 Antworten
das hier zum Beispiel.
Der Anschluss wird bei den meisten Boards aber nicht zwingend benötigt ist dann nur eine Empfehlung bei starken CPUs oder OC. Wenn man den Anschluss hat kann man ihn auch anschließen wenn nicht und man bspw nur einen Ryzen 7600 hat kann man den auch weg lassen.
LG
Danke dir, war mir hier nicht sicher, da ich bei den vorherigen PC‘s die Anschlüsse noch nicht hatte.
Danke dir, wünsche dir schöne Feiertage! :)
12v1 !!
ist ein ganz normaler 4pin atx Stecker für die cpu. Sollte belegt werden wenn die CPU es benötigt. Grundwissen. An deiner Stelle würde ich die Finger vom pc lassen.
Quatsch! 🤦🏼♂️Das sind 12V wie an jeder anderen lane vom netzteil auch! 12v1 ist lediglich ne Nummerierung vom Stecker.
Schätzchen ich bin seit über 25 Jahren Systemelektroniker, ich repariere und entwickle solche Netzteile und Systeme. erzähl mir nix 🙈 Die Spannung wird auf jeder lane im nt stabil gehalten und zusätzlich am board. ob bei den 12v lanes 11,5v anliegt oder 12v ist dem mb herzlich egal. Dein "Grundwissen" solltest du eventuell nochmal auffrischen ;)
Dem widerspreche ich natürlich nicht. Und ich bin garantiert mindestens so lange in der Branche - samt Elektronik zuvor. Allerdings haben alle 12V-Lanes einen gemeinsamen Punkt im Netzteil, sind nur Kabel-, Anschlussmäßig aufgeteilt.
Das wage ich zu bezweifeln. Du redest hier von Spannungsabfall und von 12.1V Steckern. Alles Käse und tut hier absolut nichts zur Sache ^^ Mit deiner Aussage, dass alle 12v Leitungen auf einem Punkt liegen widersprichst du dir selbst 😅🙈
Ist ja gut... zu lange gefeiert gestern. Dein Zweifel ist mir natürlich völlig egal. Habe trotzdem noch einen schönen und friedlichen Feiertag heute.
https://www.aeq-web.com/reparatur-und-grundlagen-snt-smps-schalt-netzteil-teil-1-primaer-seite/
hier was zum Lernen
Alles klar 🙈sry dass ich dich mit albernem Fachwissen nerven wollte.
Du kennst mich nicht, also beurteile mich nicht allein anhand eines nicht so guten Kommis von mir.
Ich kenne deinen Wissensstand anhand deiner Kommentare das genügt mir. Aber mach wie du willst, du bist der Experte 🤷🏼♂️
Die paar Kommis reichen mir. Wenn du nichtmal simple Schaltungen wie Netzteile verstehst, bezweifle ich, dass da Grundlagen vorhanden sind. Aber wie gesagt, du bist der Boss ;)
12,1V macht man um ev. Verluste in den Zuleitungen zum MB zu kompensieren: Wenn das Netzteil bei sagen wir 10A 12,1V liefert, kommen am MB dann eben z. B. 12V an.