Möchte V-Tuber werden weiß aber nicht wie?
Also ich möchte unbedingt Youtube und vielleicht auch Twitch machen und möchte dabei in die V-Tuber Richtung gehen weiß aber absolut nicht wie das geht kann mir da jemand weiterhelfen und mir vielleicht auch gutes (aber günstiges) Equipment dafür empfehlen? Danke im Voraus
1 Antwort
Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet
Hallo,
hier eine kleine Anleitung:
1. Wähle deine Plattform:- YouTube: Gut für vorab aufgezeichnete Videos & Streams.
- Twitch: Perfekt für Live-Streams und direkte Interaktion mit Zuschauern.
Viele V-Tuber nutzen beide Plattformen parallel.
2. Erstelle dein V-Tuber Modell:Es gibt drei Hauptarten von V-Tubern:
- 2D-Modelle (Live2D): Einfacher und günstiger für den Einstieg.
- 3D-Modelle (VRoid Studio, Blender etc.): Mehr Möglichkeiten für Bewegung.
- PNG-Tuber: Super einfacher Start mit statischen Bildern, die auf Sprache reagieren.
- Live2D Cubism (Für 2D-Modelle, benötigt Art + Rigging)
- VRoid Studio (Kostenlos & einfach für 3D-Modelle)
- Veadotube Mini (Für PNG-Tuber, super einfach)
Dein Modell muss sich passend zu deinen Bewegungen und deiner Stimme bewegen. Hier sind beliebte Programme:
- VTube Studio (Live2D Tracking, Webcam oder iPhone)
- PrPrLive (Alternative für 2D)
- Animaze (Einfacher für 3D)
- VSeeFace (Bestes Freeware-Tracking für 3D)
- Luppet (Kostenpflichtig, aber gut für 3D mit Leap Motion)
Ein iPhone mit FaceID ist das Beste für hochqualitatives Face-Tracking, aber Webcams oder Androids gehen auch.
4. Equipment – Günstig starten:Kamera/Webcam:- Logitech C920 (~50-80€) – reicht für 2D-Tracking
- iPhone mit FaceID (ab iPhone X) – Beste Qualität für Face-Tracking (App: iFacialMocap oder VTube Studio iOS)
- Günstig: Fifine K669B (~40€) – Guter Start
- Besser: Audio-Technica AT2020 (~100€) + günstiges Audio-Interface
- Greenscreen (falls du Hintergrund entfernen willst)
- Beleuchtung (Softboxen oder Ringlicht für bessere Webcam-Qualität)
- OBS Studio (Kostenlos, für Streaming & Aufnahme)
- Streamlabs OBS (Leichter für Anfänger)
- VTuber-Integrationen für OBS (z. B. VTube Studio Overlay)
- Design & Name: Überlege dir eine coole Identität für deinen V-Tuber.
- Overlay & Alerts: Nutze Canva, Fiverr oder Streamelements für coole Designs.
- Interaktionsmöglichkeiten: Discord-Server, Twitter oder TikTok für mehr Reichweite.
- Probiere deine Software aus und mach Testaufnahmen.
- Starte mit kurzen YouTube-Videos oder Test-Streams für Feedback.
- Sei geduldig – der Aufbau einer Community dauert.
Hoffe das hilft dir weiter.
MfG
Woher ich das weiß:Recherche
Vielen lieben dank
Hat mir sehr gut weitergeholfen