Mir oder ich?


17.12.2024, 19:01

Zum Beispiel: Mir hat keine Lust darau

f.

2 Antworten

Es kommt auf den Kontext an, ob das Personalpronomen oder das Reflexivpronomen verwendet wird.

Es gibt da einen alten lustigen Spruch:

„Mir und mich verwechslick nich, det kommt bei mich nich vor.”

Damit nahm man früher das teils schlechte Deutsch ungebildeter Berliner auf die Schippe.

„Mir” ist ein Reflexivpronomen, nach dem mit „WEM”, also im Dativ gefragt wird.

„Wem gehört dieses Buch?” – "Mir.” Das kann man also nicht mit „ICH” ersetzen, denn das wäre der Nominativ.