Hey Leute,
ich bin ein bafögbeziehender Student und habe im Januar spontan je nach Bedarf bei einer Logistikfirma gearbeitet und dort bisher etwa 200€ verdient. Ab Februar habe ich einen neuen Minijob, bei dem ich bis Ende meines 12-monatigen Bewilligungszeitraumes ziemlich genau 4800€ verdienen werde, zusammen komme ich also auf etwa 5000€ im Beeilligungszeitraum.
Ist es z.B von der Sozialversicherung her ein Problem, wenn ich zwei Minijobs habe, auch wenn ich in Bezug auf den Bewilligungszeitraum trotzdem unter dem Durchschnitt von 556€ bleibe? Und darf ich auch in einzelnen Monaten mit zwei Minijobs gleichzeitig mehr als 556€ verdienen, wenn der Gesamtdurchschnitt unter 6600€ bleibt?
Danke!