Mein Handy ist ins Wasser gefallen ist aber noch funktionstüchtig soll ich mir trotz dem Sorgen machen?
4 Antworten
Ich befürchte meine Antwort kaum zu spät das ist nämlich tatsächlich ein häufiger Fall und haben mir auch häufiger mal wichtig ist das Handy sofort in irgendein Material zu legen das Feuchtigkeit aufsaugt was man z.b gerne im Haus hat ist Reis und um Himmels willen nicht eingeschaltet lassen
Kommt natürlich sehr stark darauf an was für ein Smartphone du überhaupt hast es gibt nämlich durchaus mehr und Pfunds die sind soweit wasserdicht
Das schlimmste was passieren kann ist das bestimmte Verbindungen im Gerät und Lötstellen im Gerät angegriffen werden und mit der Zeit Korrosion ansetzen dadurch können diese nicht mehr leiten und das Gerät ist defekt
Wenn dein Gerät jedoch direkt danach noch funktioniert hat ist es sehr wahrscheinlich dass das Wasser an keine wichtigen verbindungsstellen eingedrungen ist und daher auch nichts weiter passieren wird
- Sofortmaßnahmen helfen, größere Schäden zu vermeiden
- Ist ein Handy ins Wasser gefallen, das Handy sofort aus dem Wasser nehmen
- Anschließend das nasse Handy ausschalten und abtrocknen
- Handy für 48 Stunden an Luft oder mit Kieselgel trocknen
- No-Gos wie Reis, Föhnen & Co. vermeiden
- Wasser verursacht verschiedene Wasserschäden
- Optimalen Schutz vor Wasser mit wasserdichten Handyhüllen erreichen
Die meisten Handys sind mittlerweile ein wenig gegen Wasser geschätzt und halten so etwas aus. Vielleicht hast du echt Glück gehabt.
Sofort Ausschalten!!! Und zum Trocknen Hinlegen In zellstoff einwickeln.
Was passiert sonst