Mathe Textaufgabe Erklärung?
Ich war nie gut in Textaufgaben, aber könnte mir die hier jemand vielleicht erklären?😀 Wie soll ich z.B bei a) den Flächeninhalt herausfinden, wenn ich nicht weiß wozu die Werte gehören? Danke im Voraus
2 Antworten
Für den Flächeninhalt bei der a:
Also: A1, A2, A4 und A5 sind rechtwinklige Dreiecke. Da gilt folgende Formel: a•b:2 also die beiden kürzeren Seiten, die Katheten, Multiplizieren und dann geteilt an 2.
A5 ist ein Trapez, auch wenn man es schwer erkennt. Dort rechnet man: (a+c):2•h also hier in deinem Falle: (FC+HD):2•FH
Dann noch alles zusammenrechnen. Bei Unklarheiten gerne nochmal nachfragen
Es hat 4 Ecken und zwei Seiten sind parallel zueinander. Nähmlich die Seiten DH und CF. Trapeze, die aber dann an einer Seite einen Rechten Winkel haben, sind schwer zu erkennen, jedoch viel leicher auszurechnen.
Die Seite FH ist im Rechten Winkel und hat somit genau die Trapezhöhe. Solche Trapeze sind aber wirklich schwer zu erkennen
Ich dachte A5 sei ein Dreieck, meinst du vllt A3?😅
Die Zahlen gehören zu den Strecken im rechten Bild.
BF ist zb die Strecke von Punkt B zu Punkt F.
Für Aufgabe b brauchst du Pythagoras.
Warum ist denn A5 ein Trapez? 😳