Mathe : Gleichungssysteme ; Ist das Gauß-Verfahren das gleiche wie das Additions-Verfahren?
3 Antworten
Es ist zumindest sehr ähnlich. Du eleminierst gewisse Komponente um Variablen freizustellen. Dies geschieht in Form einer Matrix.
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Mathematik
Beim Gaußverfahren machst du immer zwei Schritte auf einmal: Du multiplizierst eine Gleichung so, dass eine Addition die Eliminierung einer (bestimmten) Variablen zur Folge hat.
Der zweite Schritt kommt dem Additionsverfahren gleich.
Außerdem wird beim Gaußverfahren rückwärts gerechnet, um die Matrix zu diagonalisieren. Beim Additionsverfahren wird nichts rückwärts gerechnet. Es endet, wenn eine obere / untere Dreiecksmatrix erreicht wurde. Danach wird mit Substitution weitergerechnet.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Mathematik
Nutzer, der sehr aktiv auf gutefrage ist
Das Gauß-Verfahren ist ein raffiniertes Additions-Verfahren.