Maggiflasche versifft permanent - was dagegen tun?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

das hat mich auch schon oft geärgert. Sieht eklig aus und verstopft ja mit der Zeit, gerade bei der gr.Flasche. Ich mache es jetzt anders. Ich kaufe eine gr. Flasche und fülle das dann um in ein ganz normales Milchkännchen mit so einem Schiebe-Mechanismus. Saubere Sache!

Moin,

ist zwar schon etwas älter die Frage … aber da Maggi immer noch nichts geändert hat in Jahrzehnten antworte ich einfach mal hier. Habe ich auch schon urlange damit beschäftigt… und für mich die ideale Lösung gefunden: Maggi für aufs Ei, auf die Pommes oder inne Suppe zu dosieren.

Da meine Freundin PTA ist, hatte sie mir die Tage was aus der Apo mitgebracht.

Zwei kleine braune Flaschen ( 50 + 100 ml ), mit jeweils einen Tropfverschluss und einen mit Glaspipette.

Warum bin ich da nicht schon vor Jahren drauf gekommen, mit der Pipette sehr gut zu dosieren für zb. aufs Ei, oder die andere Flasche für größere Spritzer für Suppen.

Luftdicht und nichts verdreckt :-)

Warum kam bei Maggi niemand auf die Idee !?

Viele Grüße

Ralf

Ich glaube fast, das hat den gleichen Grund wie warum man Nutellagläser niemals restlos auskratzen kann - ein gewolltes Markenzeichen, anders kann man den Maggimatschfehler wohl nicht erklären.

Nach der Benutzung immer reinigen, dann bleibts auch sauber.

Das Problem kenne ich säubere das Ding nach jeder Benutzung..