Lohnt sich Sylenth1 von Lennar Digital noch?
Hallo,
ich bastel gerne mit Synthesizer Sounds rum und frage mich, ob sich der Sylenth1 lohnen würde. Soweit ich weiß, ist der Sylenth schon lange auf dem Markt und deshalb frage ich mich, ob er sich lohnt, oder man besser auf neuere Produkte zurückgreifen sollte.
Was ich will, ist ein Synthesizer, der einfach zu bedienen ist, man aber einiges mit anstellen kann. Würde gerne versuchen, eigene Sounds zu entwerfen.
Über Tipps würde ich mich freuen.
Grüße
Tobias
2 Antworten
Verglichen mit Synthesizern, wie Zebra oder Absynth sind die Möglichkeiten vom Sylenth1 sehr limitiert. Als Einstieg wäre er vielleicht sinnvoll, weil er sehr übersichtlich ist. Dafür ist der Preis meiner Meinung nach aber zu hoch... (außerdem haben die meisten DAWs einen Synthesizer im Lieferumfang, der dem Sylenth mindestens ebenbürtig ist...)
Wer benutzt denn Presets... ;) (ganz im Ernst: für mich wär das kein Kriterium... Such dir dein Plugin lieber dannach aus, wie gut du selbst damit zurechtkommst, beim Sounds basteln... )
wenn gute songs / tracks damit gemacht wurden und du die oberfläche magst, würde ich Ja sagen. Neuer heißt nicht besser. Neuer heißt meistens nur Performance-Hungriger :D
Das habe ich mich eine Weile gefragt. Bei dem, was ich gesehen habe, würde ich tatsächlich mehr Möglichkeiten erwarten. Wobei ein neuer Synthesizer auch immer neue Presets mitbringt und immer was dabei hat, was man noch nicht hatte. Aber anderseits könnte man auch neue Presets für Synthesizer, die man schon hat, holen. Das käme auf das selbe raus, aber wäre billiger.