Lohnpfändung?
Hallo ihr lieben,
folgendes: ich habe eine lohnpfändung und folgende frage.
Ende November gibt es Weihnachtsgeld. Da weiß ich laut Internet das 750 brutto nicht pfändbar sind. Allerdings frage ich mich jetzt bekomme ich da nur ein Teil des Weihnachtsgeldes abgezogen oder ein Teil vom Weihnachtsgeld und ein Teil meines Lohn. Die Überweisung kommt in einem Betrag.
Netto Lohn 2700 Euro und Weihnachtsgeld ca.1600-1700 also gleich wie jedes Jahr. Was wird mir da bei der lohnpfändung Ende November abgezogen. Ohne Weihnachtsgeld sind dies monatlich ca810 Euro. Wird da Ende November nur ein Teil meines Weihnachtsgeldes berechnet bis auf 750 brutto oder such noch von Lohn selbst kommt in einem Betrag aufs Konto.
Bitte nur hilfreiche Antworten.
dsnke
1 Antwort
Ich habe dir mal etwas von der Verbraucherzentrale kopiert:
Das Wichtigste in Kürze:
- Vom Weihnachtsgeld bleiben bis zu 750 Euro pfändungsfrei.
- Wird Ihr Lohn oder Gehalt direkt beim Arbeitgeber gepfändet, muss dieser die Unpfändbarkeit beachten.
Der auch sonst pfändbare Teil des Gehalts bleibt weiterhin pfändbar.
Also wird mir bis auf 750 mein Weihnachtsgeld genommen + ein Teil meines Gehaltes ?
Bisher wurden mir immer 810 Euro monatlich von meinem Gehalt abgezogen
Im Juli wurde der Freibetrag erhöht. Wenn das von der Lohnbuchhaltung berücksichtigt wird, ist alles rechtlich korrekt.
Vielen Dank! Ich frage mich nur wenn Sie einen Teil vom Weihnachtsgeld pfänden ob sie dann auch einen Teil des Lohns noch mitpfänden oder ob mir dieser diesmal komplett bleibt und nur an das Weihnachtsgeld gegangen wird.